Überrendite: Fondsmanager von Vontobel schlagen den Index am häufigsten

 

Vontobel Holding AG

16.07.2008, Gemäss der von EDHEC und EuroPerformance erstellten Rangliste für das Jahr 2008 hat Vontobel Asset Management den höchsten Anteil von Fonds, die Alpha generieren. Vontobel Asset Management konnte sich gegen 49 Mitkonkurrenten durchsetzen und beweist damit wiederholt, dass die Portfoliomanager attraktive Überrenditen in der Breite erzielen können. Insgesamt erreichte Vontobel im Alpha League-Table von EDHEC den zweiten Platz. Die Resultate 2008 und der Vorjahre bestätigen damit klar die Positionierung von Vontobel Asset Management als aktiver Top-Vermögensverwalter und stabiler Alpha- Generator.

Platz 1 bei der "Alpha Frequency": die meisten Vontobel-Fonds generieren Alpha; Platz 2 von 49 bewerteten Vermögensverwaltern und 361 beurteilten Fonds; Deutliche Verbesserung der Gesamtnote gegenüber dem Vorjahr von 1,2 auf 1,84; Bestätigung von Vontobel als stabiler Alpha-Generator durch Top-Platzierungen in den Jahren 2006/07/08

Das zum dritten Mal erstellte Ranking "Alpha League Table 2008 Schweiz" bewertet rund 50 im Schweizer Fondsgeschäft tätige Unternehmen. Im Vordergrund steht dabei deren Fähigkeit, eine "reine", um die Risiken des Vermögensverwalters bereinigte, Performance zu erzielen und zwar regelmässig über die gesamte aktive Verwaltung von Aktienfonds hinweg. Diese Auszeichnung demonstriert die Qualität und Beständigkeit der Performance von Vontobel Asset Management als aktiver Vermögensverwalter.

"Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser klar strukturierter, transparenter und reproduzierbarer Anlageprozess hat sich bei der Generierung von Alpha bewährt. Denn unser Kernziel ist es durch aktive Investment Management Mehrwert für unsere Kunden zu generieren", erklärt Dr. Thomas Steinemann, Chefstratege Vontobel-Gruppe.

Die Bestnote bei der "Alpha Frequency" von 52% zeigt, dass Vontobel nicht nur über einige wenige gute Produkte verfügt, sondern auf breiter Front Alpha generiert. 14 der 27 Vontobel-Fonds, die beurteilt wurden, haben Alpha generiert. 55% des durchschnittlich generierten Alphas wurde innerhalb des Fondskategorie Aktien International und Sektorenfonds erzielt. Hingegen haben die Sektoren Schweizer Aktien und Europäische Aktien respektive 20% und 14% Alpha erwirtschaftet.

Vontobel verfügt über einen strukturierten und reproduzierbaren Anlageprozess, der für verschiedene Kundengruppen individuelle, strukturierte und transparente Lösungen ermöglicht. Die "Swiss Alpha League Table 2008" zeigt, dass dieser Weg erfolgreich ist, denn so wird nachhaltig Alpha für einen möglichst breiten Kundenkreis geschaffen.

"Mit grosser Freude haben wir diese Auszeichnung entgegengenommen. Der zweite Platz im Ranking von EDHEC/EuroPerformance bestätigt die umfassende Qualität der von Vontobel Asset Management entwickelten Produktpalette", fügt Dr. Hans Speich, Leiter Portfolio Management, Vontobel Asset Management hinzu.

Die Methodik: Die Methodik von EDHEC und EuroPerformance unterscheidet sich von den gängigen Systemen von Morningstar und S&P, denn die long-only-Aktienfonds eines Vermögensverwalters werden beurteilt, indem nur die Mehrrendite des Portefeuilles, das Alpha, für die Beurteilung berücksichtigt wird. Basis für das Rating ist das Alpha gegenüber einem "style- äquivalenten" Vergleichsindex. Der Produkt-Benchmark ist irrelevant. Die Marktentwicklung, das Beta, wird vollständig vernachlässigt. Diese Methode hat den Vorteil, dass nur derjenige Teil der Performance in die Beurteilung einfliesst, der tatsächlich durch das Vermögensverwaltungshaus erwirtschaftet wird und nicht auf Marktgegebenheiten zurückzuführen ist.

Die Beurteilung von EuroPerformance ist ausserdem risikoadjustiert. Ein Vermögensverwalter, der in der Rangliste gut klassiert ist, zeichnet sich also dadurch aus, dass die von ihm verwalteten Portfolios ein sehr gutes Verhältnis zwischen eingegangenem Risiko und erwirtschafteten Erträgen aufweisen. Weiter wird analysiert, wie beständig die Mehrrendite der untersuchten Portefeuilles ist. Dabei wird die Performance wochenweise über den dreijährigen Beurteilungszeituraum mit dem Vergleichsindex verglichen.

Über Vontobel Holding AG:
Weltweit erarbeiten täglich rund 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig Mehrwert: Unablässig überwachen und bewirtschaften sie die uns anvertrauten Kundenvermögen, beobachten aufmerksam die Finanzmärkte und interpretieren das makroökonomische Weltgeschehen. Ob im Herzen von Zürich, in New York, Hong Kong oder Dubai - an 21 internationalen Standorten identifizieren und analysieren sie Trends und leiten daraus innovative Anlagestrategien und -produkte ab.

Der Grundstein von Vontobel wurde 1924 in Zürich gelegt. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Ein starkes und verlässliches Fundament unseres Hauses bildet die solide Eigenkapitalausstattung und die stabile Aktionärsstruktur mit langfristig orientierten, unternehmerisch denkenden Hauptaktionären. Die Familien Vontobel verfügen über eine Mehrheit von rund 52% an Stimmen und Kapital.

Die Beziehung mit unseren Kunden und Geschäftspartnern gründet auf Leistung und Vertrauen. Ein konservatives Werte- und Risikoverständnis zeichnet uns aus. Solidität, Stabilität und Verlässlichkeit sind unser Credo.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp