News Abo

Bilanzsumme der Appenzeller Kantonalbank übersteigt 2 Milliarden

 

Appenzeller Kantonalbank

16.07.2008, Nach dem kräftigen Zuwachs von 3,9% bzw. CHF 77,6 Mio. auf CHF 2'049 Mio. im letzten Halbjahr übersprang die Bilanzsumme der Appenzeller Kantonalbank per 30. Juni 2008 die Schwelle von CHF 2 Milliarden.

Dank der Treue der Kunden konnte diese magische Grenze überschritten werden. Dieser Erfolg ist Ausdruck für die bemerkenswerte Entwicklung der Bank zur Anlage-, Vorsorge- und Kreditbank der Appenzellerinnen und Appenzeller. Das Vertrauen in die Bank widerspiegelt sich auch im kontinuierlichen Neugeldzufluss. Bei den Kundengeldern konnte in den letzten sechs Monaten wieder ein markanter Anstieg von CHF 74,8 Mio. auf CHF 1'573,3 Mio. festgestellt werden. Besondere Beachtung fanden dabei die Festgelder, die um stattliche CHF 83,7 Mio. zulegten. Aber auch die Sichtgelder (+ CHF 20,8 Mio.) und die Kassenobligationen (+ CHF 7,4 Mio.) erhöhten sich. Lediglich bei den Spar- und Anlagegeldern wurde aufgrund von Vermögensumschichtungen in Festgelder ein Rückgang um CHF 37,1 Mio. registriert. Die Kundenausleihungen wuchsen seit Ende 2007 um CHF 24,3 Mio. auf CHF 1'716,6 Mio. Hauptverantwortlich für diesen Erfolg war ein weiterer Anstieg der Hypothekarforderungen um CHF 21,3 Mio. Die übrigen Forderungen gegenüber Kunden erhöhten sich um CHF 3 Mio. Der anhaltende Anstieg des Zinsniveaus macht sich beim Geschäftsergebnis bemerkbar. Die Zinssätze für Kundenfestgelder und Kassenobligationen wurden im Zuge des Markttrends laufend erhöht. Gleichzeitig wurde die Anpassung der Hypothekarzinssätze bewusst erst auf den 1. August 2008 vorgenommen. Dadurch reduzierte sich der Zinsensaldo gegenüber der Vorjahresperiode um CHF 1,3 Mio. Als Folge der Börsenturbulenzen wurden im ersten Halbjahr weniger Börsentransaktionen getätigt. Dadurch fielen die Erträge aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um CHF 0,2 Mio. geringer aus. Der Geschäftsaufwand reduzierte sich leicht um CHF 0,1 Mio. Beim Sachaufwand wurden Einsparungen von CHF 0,3 Mio. erzielt, während der Personalaufwand um CHF 0,2 Mio. etwas höher ausfiel. Der Bruttogewinn von CHF 9,8 Mio. lag um CHF 1,3 Mio. unter dem Spitzenergebnis des Vorjahres. Damit ist die APPKB auf Budgetkurs.

Bankerweiterung: Der Erweiterungsbau der APPKB kommt planmässig voran. Im Moment werden die vielen Detailarbeiten im Innern des Gebäudes ausgeführt. Der Bau sollte bis Ende Oktober 2008 fertig gestellt sein, so dass die neuen Räume im November 2008 bezogen werden können.

Über Appenzeller Kantonalbank:
Die Appenzeller Kantonalbank ist die Bank der Appenzeller und die führende Bank im Kanton mit einer dominanten Marktstellung. Sie erwirtschaftet eine hohe Rendite bei Wahrung der Ansprüche an die Sicherheit und die Kontrolle des Risikos.

Die Appenzeller Kantonalbank will selbständig und unabhängig bleiben und schöpft alle sinnvollen Kooperationsmöglichkeiten aus. Die Bank will ausgeprägt kundennah arbeiten, weshalb sie ein dichtes Distributionsnetz im Kanton unterhält. Die Mitarbeitenden und Entscheidungsträger sind kantonal verwurzelt. Produkt- und Servicequalität sind höchste Anliegen der Bank.

Bankenclearing-Nr. 0763 Postkonto-Nr. 90-125-8

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp