Sulzer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2008 |
Tweet |

17.07.2008, Höchster Standard der Global Reporting Initiative erreicht
Nachhaltigkeit ist stark verwurzelt in der Unternehmensvision und -strategie von Sulzer. Der Sulzer-Nachhaltigkeitsbericht wurde in diesem Jahr erstmalig durch ein externes Unternehmen geprüft. SGS (Société Générale de Surveillance) bestätigte, dass Sulzer gemäss der höchsten Anwendungsstufe A+ der Global Reporting Initiative G3 berichtet. Die Global Reporting Initiative (GRI) ist der wichtigste weltweite Standard für Nachhaltigkeits-Berichterstattung und findet bei mehr als 1000 Unternehmen in rund 60 Ländern Anwendung.
Der Sulzer-Nachhaltigkeitsbericht 2008 deckt die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte der Nachhaltigkeit mit einem systematischen Bericht und Fallstudien ab. Eine unternehmensweite Datenbank bildet die Grundlage für die Bewertung der Entwicklung und die Festlegung neuer Ziele. Die Zahlen zeigen zum Beispiel, dass die Unfallhäufigkeit um rund 10% verringert wurde. Dies ist der erste Schritt in Richtung des langfristigen Unternehmensziels, Betriebsunfälle und Berufskrankheiten auf Null zu reduzieren. Trotz des starken Produktionswachstums verringerte Sulzer auch die Auswirkung auf die Umwelt. Der Energieverbrauch im Verhältnis zur Nettowertschöpfung, die CO2-Emissionen sowie der Sonderabfall pro Mitarbeiter fielen 2007 erheblich geringer als im Vorjahr aus.
Die nachhaltige Entwicklung soll mit weiteren Massnahmen fortgesetzt werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bewusstsein der Sulzer-Mitarbeitenden für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit. Sulzer zielt weiterhin darauf, weltweit offen zu kommunizieren und weitere Fortschritte bei der Nachhaltigkeit zu erzielen.
Über Sulzer AG:
Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.