Hug sichert die Zukunft von Wernli |
Tweet |

17.07.2008, Drei Monate nach der Übernahme der Biscuits Wernli AG Trimbach ist die Hug AG Malters/Luzern mit der Integration gut auf Kurs. Wie im April angekündigt, können sämtliche Stellen an den drei Schweizer Produktionsstandorten Malters, Willisau und Trimbach gesichert und die Marke Wernli erhalten werden. Durch die Übernahme des Vertriebes der Wernli-Produkte durch die HUG AG werden in diesem Bereich bei Wernli 15 Stellen abgebaut; zur HUG AG nach Malters wechseln 7 Mitarbeitende. Insgesamt werden von HUG und Wernli rund 400 Personen beschäftigt.
Abbau von 15 Stellen im Vertrieb bei Wernli: Um das Fortbestehen der beliebten Marke Wernli zu sichern, wird Hug im Aussendienst und im administrativen Bereich den Personalbestand bei Wernli um 15 Stellen reduzieren. Insgesamt beschäftigen HUG und Wernli zurzeit rund 400 Personen. Hug hat das Gespräch mit den betroffenen Mitarbeitenden aufgenommen. Diese Angestellten werden von den Personalverantwortlichen in diesem Prozess kompetent begleitet und unterstützt. „Wir bedauern diese Massnahme sehr, aufgrund der Doppelspurigkeiten ist jedoch eine gemeinsame Organisation der Verkaufsabteilungen von Wernli und Hug unumgänglich“, erklärt Werner Hug, Delegierter des Verwaltungsrates.
Gemeinsamer Vertrieb von Wernli und Hug: Ab 1. Januar 2009 wird die Marke Wernli im Inland und Ausland gemeinsam mit Hug vertrieben. Die Verkaufs- und Logistik-Organisation in Malters wird auf diesen Zeitpunkt ausgebaut und die Distribution erfolgt in Zusammenarbeit mit der Häfliger Logistik in Sursee. 7 Wernli-Mitarbeitende werden deshalb ihre Arbeit neu bei der Hug AG fortführen. Hug wird auch weiterhin die Produkte der Bio-Familia aus Sachseln vertreiben.
Hug mit „Schoggibein“ gut auf Kurs: Mit den schokoladehaltigen Gebäcken erwartet Hug bessere Export-Chancen und sieht grosses Potenzial, um Wernli auch in der Gastronomie besser zu positionieren. In Europa ist der Ausbau der bestehenden Zusammenarbeit mit dem deutschen Marktführer Bahlsen unter der Marke „Spécialité Suisse“ geplant. Dank der Übernahme von Wernli erfuhr Hug einen Umsatzschub auf Fr. 143 Mio. Hug zieht eine erste positive Bilanz: Der Gruppenumsatz per Ende Juni 2008 liegt rund 4 % über dem Vorjahresniveau.
Über Hug AG:
Die HUG AG ist noch heute in Familienbesitz, und zwar in der vierten Generation. Die beiden Brüder Werner Hug (Delegierter des Verwaltungsrates) und Andreas Hug (Geschäftsleitung) führen das Unternehmen nach drei Grundsätzen: herzlich, unternehmerisch und gewissenhaft – HUG eben.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.