Swiss übernimmt Servair und führt die Firma unter der Marke „Swiss Private Aviation“ weiter

 

Swiss International Air Lines AG

18.07.2008, Swiss übernimmt die in Zürich ansässige Servair Private Charter AG. Servair wird unter dem Namen Swiss Private Aviation AG als 100% Tochter der Swiss International Air Lines AG operieren. SWISS will mit Swiss Private Aviation im Segment der Geschäftsluftfahrt Fuss fassen. Weiter soll Swiss Private Aviation künftig als Plattform für den Betrieb der Luft-hansa Private Jet Flotte dienen.

Die am Zürcher Flughafen ansässige Swiss Private ist spezialisiert auf das Anbieten von Dienstleistungen in den Bereichen Flugzeug-Management und kommerzielle Charterflüge. Angesichts der rasch wachsenden Nachfrage nach Executive Charterflügen steigt Swiss mit SwissPrivate in dieses Segment ein und bietet künftig Flugzeug-Management Dienstleistungen für Privatkunden und Firmen an. Dazu gehören unter anderem Beratungsdienstleistungen für die Beschaf-fung und Einführung neuer Executive Jets im Auftrag von Kunden, die umfassende Planung und Durchführung der Flugoperation, die Selektion und Bereitstellung der Besatzungen, das Handling und Catering sowie das Sicherstellen der technischen Wartung der Flugzeuge.

„Die Geschäftsluftfahrt wächst überproportional stark und ist deutlich krisenresistenter – hier will sich Swiss mit Swiss Private in Zukunft beteiligen“, sagte Swiss CEO Christoph Franz. „Die künftigen Kunden profitieren von einem starken Partner SWISS, der punkto Zuverlässigkeit und Sicherheit eine führende Rolle in der Industrie einnimmt“, so Franz weiter. Mit Swiss Private Aviation AG schafft Swiss zudem eine neue Plattform für den Betrieb der Lufthansa Private Jet Flotte (LPJ), welche aktuell von Swiss European betrieben wird. Ab Frühjahr 2009 soll die LPJ-Flotte unter der Betriebsbewilligung (AOC – Air Operator Certificate) von Swiss Private operiert werden. Lufthansa trägt auch weiterhin die kommerzielle Verantwortung der LPJ-Flotte und ist zuständig für Produkt, Marketing, Vertrieb sowie das Kundenmanagement. Für den Betrieb der LPJ-Flotte rekrutiert SWISS Private ein eigenes Pilotenkorps. Der erste kommerzielle Einsatz eines LPJ erfolgte Anfang Juli diesen Jahres. Die Integration der LPJ-Flotte in Swiss Private wird mit dem Erlangen der IOSA-Zertifizierung (IATA Operational Safety Audit) erfolgen.

„Mit Swiss Private schaffen wir für den Betrieb der LPJ-Flotte eine ideale Plattform und tragen den unterschiedlichen Bedürfnissen der Linien- und Geschäftsluftfahrt Rechnung“, führte Gaudenz Ambühl, Swiss Chief Operating Officer aus.

Servair wurde 1984 gegründet, beschäftigt derzeit acht Mitarbeitende und wird vom bestehenden Management unter dem Namen Swiss Private weitergeführt. Servair wird eine 100% Tochter von Swiss und organisatorisch bei Swiss International Air Lines AG angegliedert. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Über Swiss International Air Lines AG:
SWISS ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bedient ab Zürich und Genf ein weltweites Streckennetz. SWISS ist Teil des Lufthansa-Konzerns und Mitglied der Star Alliance.

Swiss International Air Lines (SWISS) ist die grösste Fluggesellschaft der Schweiz. Sie bindet die Schweiz mit Direktverbindungen ab den Landesflughäfen Zürich und Genf an Europa und die Welt an.

Dafür setzt die Premiumfluggesellschaft eine der modernsten Flotten Europas ein. Ihre Fracht-Division Swiss WorldCargo bietet ein umfassendes Airport-to-Airport- Dienstleistungsangebot für hochwertige, zeitkritische und betreuungsintensive Fracht an.

Als Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte und verpflichtet sich zu höchster Produkt- und Servicequalität.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp