Meyer Burger übernimmt rund 76% an der französischen EMIX SA

 

Meyer Burger Technology AG

21.07.2008, Meyer Burger hat einen bedingten Kaufvertrag für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von ca. 76% des Aktienkapitals an dem französischen Unternehmen EMIX SA, mit Sitz in St- Maurice La Souterraine (F) unterzeichnet. EMIX ist auf die Herstellung von multikristallinen Siliziumblöcken spezialisiert und hat ein Verfahren entwickelt, mit dem endlos Siliziumblöcke in neuartigen Dimensionen hergestellt werden können und somit markante Rohmaterial- und Energieeinsparungen möglich sind. Das Unternehmen produziert auf den eigenentwickelten Kristallisationsanlagen Siliziumblöcke für Kunden in Europa und Asien und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund EURO 4 Mio. EMIX beschäftigt derzeit 25 Mitarbeitende. Mit der geplanten Akquisition soll das Portfolio der Meyer Burger Gruppe entlang der kompletten Wertschöpfungskette erweitert und gestärkt und die Lücke der Kristallisation geschlossen werden. EMIX soll von den bisherigen geschäftsführenden Eigentümern und mit den bestehenden Mitarbeitenden weitergeführt werden. Über den vorgesehenen Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen ereinbart. Die Transaktion soll noch im Herbst 2008 abgeschlossen werden.

Meyer Burger Technology AG (SWX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass sie einen bedingten Kaufvertrag für den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von ca. 76% des Aktienkapitals der EMIX SA unterzeichnet hat. EMIX, mit Sitz in St-Maurice La Souterraine (Region Limousin/F), wurde im November 2002 gegründet. Das Unternehmen ist in Europa vor allem in Deutschland und Frankreich tätig sowie in Asien und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund EURO 4 Mio. Das bisherige Managementteam soll das Unternehmen zusammen mit den derzeit 25 Mitarbeitenden weiterführen.

EMIX ist ein erfahrener Betreiber von Kristallzuchtanlagen und ist auf die vertikale Herstellung von endlosen Siliziumblöcken spezialisiert. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, welche das Giessen von langen multikristallinen Siliziumblöcken erlaubt und somit die Herstellung von Siliziumblöcken in neuartigen Dimensionen und unter Optimierung des Energieverbrauches möglich ist. Diese neu dimensionierten Siliziumblöcke lassen sich ausgezeichnet mit den Meyer Burger Sägesystemen kombinieren und ermöglichen eine optimale Auslastung. Mit den bisher angewendeten Verfahren konnten nur breite und flache multikristalline Siliziumblöcke produziert werden. Bei der Verarbeitung von langen Siliziumblöcken kann mit nur wenigen Schnitten ein ausstoss- optimierter Produktionsprozess bei der Waferherstellung realisiert werden. Darüber hinaus ist dank des endlos Kristallgiessens reiner Siliziumblöcke eine Optimierung des anfallenden Verschnitts möglich. Mit der innovativen Technologie von EMIX kann daher die Waferlinie verkürzt werden.

Für die Meyer Burger Gruppe bedeutet die geplante Akquisition von EMIX und damit der Erwerb eines neuen Verfahrens zur Kristallisation von Silizium die „up-stream“ Integration einer weiteren Technologie in die bestehende Waferlinie.

Informationen zur Transaktion Meyer Burger beabsichtigt vorerst rund 76% des Aktienkapitals an EMIX zu übernehmen, wobei für die restlichen Anteile mit den heutigen Eigentümern bereits Übernahmeoptionen vereinbart wurden. Der unterzeichnete Kaufvertrag unterliegt marktüblichen Bedingungen. Meyer Burger beabsichtigt die geplante Akquisition im Rahmen der verfügbaren Mittel und durch Aktien der Meyer Burger Technology AG zu bezahlen. Der Abschluss der Transaktion soll im Herbst 2008 erfolgen.

Über Meyer Burger Technology AG:
Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 07.05.2025

Nachfrage nach Nidwaldner Eigenheimen weiterhin ungebrochen
Nidwaldner Kantonalbank, 07.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp