Firmenmonitor

Höherer Erdölpreis führt zu weiter steigenden Index - Jahresteuerung 4,5 Prozent

 

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

22.07.2008, Neuchâtel. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Juni 2008 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent und erreichte den Stand von 112,6 Punkten (Basis Mai 2003 = 100). Sowohl die Inlandprodukte (+0,5%) als auch die Importprodukte (+0,8%) verzeichneten einen deutlichen Preisanstieg. Verantwortlich dafür waren vor allem die höheren Preise für Erdöl und Erdölprodukte. Innert Jahresfrist erhöhte sich das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 4,5 Prozent.

Höhere Preise für Inlandprodukte … Für den vom Bundesamt für Statistik berechneten Produzentenpreisindex stellte man im Juni 2008 einen Anstieg um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat fest. Sein Stand beträgt 111,7 Punkte (Basis Mai 2003 = 100). Gegenüber dem Vorjahr lag das Preisniveau um 4,4 Prozent höher. Der Index zeigt die Entwicklung der Ab-Werk-Preise für die im Inland hergestellten Produkte. Dienstleistungen sind darin nicht berücksichtigt.

Preiserhöhungen registrierte man insbesondere für Mineralölprodukte (+7,6% gegenüber dem Vormonat, +34,1% gegenüber Juni 2007). Steigende Preise gegenüber dem Vormonat verzeichneten auch Stahl, Stahlrohre, Drahtwaren und Schrott. Teurer wurden ebenfalls pflanzliche Fette und Öle, Produkte der Bauschreinerei und des Innenausbaus sowie Möbel. Tiefere Preise wurden dagegen vor allem für Rohmilch, Gemüse und Produkte aus Nicht- Eisenmetallen beobachtet.

… und für Importprodukte Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Importpreisindex nahm im Juni 2008 gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent zu. Sein Stand liegt bei 114,4 Punkten (Basis Mai 2003 = 100). Im Vergleich zum Vorjahr lag das Preisniveau um 4,7 Prozent höher. Der Importpreisindex zeigt die Entwicklung der Ab-Zoll-Preise für importierte Produkte.

Höhere Preise registrierte man insbesondere für Erdöl (roh) und Mineralölprodukte (Benzin, Diesel, Flugpetrol, Heizöl, Schmieröle, Reinbitumen). Die Preise importierter Mineralölprodukte stiegen im Durchschnitt innerhalb Monatsfrist um 10,1 Prozent, gegenüber dem Juni 2007 um 47,6 Prozent. Preisaufschläge verzeichneten auch Fleisch, Kakaobutter, Erdgas, Stahl und verschiedene Stahlprodukte. Preisrückgänge zeigten demgegenüber vor allem Ackerbauprodukte, Gartenbauprodukte, Nichteisen-Metalle und Produkte daraus sowie Computersysteme und nachrichtentechnische Geräte.

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:
Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp