Swiss Post International übernimmt deutsche GPD |
Tweet |

22.07.2008, Swiss Post International (SPI), der internationale Konzernbereich der Schweizerischen Post, hat die Global Press Distribution GmbH (GPD) in Deutschland übernommen. Mit der Akquisition festigt SPI ihre Stellung im deutschen Exportpressemarkt, dem grössten Pressemarkt Europas. GPD erzielte 2007 einen Umsatz von umgerechnet 8 Millionen Franken und beschäftigt 31 Mitarbeitende.
Mit dem Kauf festigt SPI ihre Stellung im Exportpressegeschäft. Der deutsche Pressemarkt ist mit 400 Tageszeitungen und 2000 Zeitschriften der grösste in Europa. Ein Engagement in diesem Markt entspricht der Strategie der Schweizerischen Post, sich in ausländischen Nischenmärkten zu etablieren. Inzwischen erzielt die Post bereits 20 Prozent ihres Umsatzes im Ausland und im grenzüberschreitenden Geschäft. SPI ist eine 100-prozentige Tochter der Schweizerischen Post und beschäftigt rund 1200 Mitarbeitende in elf Ländern Europas, in fünf Metropolen Asiens und in den USA. Im grenzüberschreitenden Briefmarkt ist SPI die Nummer fünf nach der Deutschen Post, United States Postal Service, der britischen Royal Mail und der französischen La Poste.
Über Die Schweizerische Post AG:
Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.