Lonza Halbjahres-Ergebnis auf Kurs trotz Währungs- und Rohmaterial-Einflüssen

 

Lonza Group AG

23.07.2008, Basel. Lonza Group Ltd (SWX: LONN) gab heute ihr Finanzergebnis für das erste Halbjahr 2008, welches am 30. Juni 2008 endete, bekannt. In diesem Zeitraum wuchs der Umsatz um 13.0% auf CHF 1 463 Millionen basierend auf den fortgeführten Aktivitäten. Der EBIT nahm um 15.2% auf CHF 235 Millionen zu und die EBIT-Marge verbesserte sich um 1.3 Prozentpunkte auf 16.1% des Umsatzes im Vergleich zur Vorjahresperiode.

Kosten- und Effizienzverbesserungen, resultierend aus Operational-Excellence-Programmen, haben die negativen Währungseffekte grösstenteils ausgeglichen. Alle zukünftigen Wachstumsprogramme machen gute Fortschritte. Die Projekte, mit deren Hilfe nachhaltiges, überdurchschnittlich profitables Wachstum erreicht werden soll, schreiten planmässig oder schneller als geplant voran. Lonza hat im ersten Halbjahr 395 neue Stellen geschaffen. Verglichen mit dem Personalbestand Ende 2007 entspricht dies in Übereinstimmung mit der langfristigen Personalstrategie einem Wachstum von 5.1%. Durch die Stärkung der Bilanz werden Flexibilität und Chancen auf nachhaltiges Wachstum verbessert.

Wichtiges in Kürze Das Ergebnis in den wichtigen Finanzkennzahlen entspricht den Erwartungen, zurückzuführen auf Wachstum in Exklusivsynthese und Life Science Ingredients, zusammen mit Kosten- und Effizienzverbesserungen:

- Der Umsatz stieg um 13.0% auf CHF 1 463 Millionen - EBIT stieg 15.2% auf CHF 235 Millionen - EBIT-Marge nahm um 1.3 Prozentpunkte auf 16.1% des Umsatzes zu - Der Reingewinn stieg um 82.9% auf CHF 267 Millionen (Buchgewinn aus dem Verkauf des rechtlichen Anteils an Polynt S.p.A.)

Der Verschuldungsgrad reduzierte sich von 88% (erstes Halbjahr 2007) auf 76% (erstes Halbjahr 2008)

Das Nettoumlaufvermögen im Verhältnis zum Umsatz sank von 24.3% im ersten Halbjahr 2007 auf 18.6% im ersten Halbjahr 2008

Der RONOA erhöhte sich von 13.8% im ersten Halbjahr 2007 auf 15.7% im ersten Halbjahr 2008

“Lonza’s Portfolio aus Life-Sciences-Produkten und -Dienstleistungen sowie die generelle Stabilität dieser Märkte führten zu einer ausgeglichenen Leistung aller Bereiche. Wir sind mit unserer Durchführung von Programmen und Projekten in diesem Zeitraum sehr zufrieden”, kommentierte Stefan Borgas, CEO von Lonza. „Trotz einiger Turbulenzen in der Wirtschaft, zeigten wir eine starke finanzielle Leistung und haben weitere erhebliche Fortschritte in der Ausführung unserer langfristigen Wachstumspläne gemacht.“

Ausblick Alle strategischen Projekte verlaufen planmässig. Auf Basis ihrer langfristigen Planung wird Lonza ihre ambitiösen Wachstumspläne mittels strategischen Investitionen und organischemWachstum konsequent weiterverfolgen. Aufgrund der Visibilität von Verträgen, Projekten und wirtschaftlichen Bedingungen, erwartet Lonza:

- Ein EBIT-Wachstumimmittleren bis hohen Zehnerbereich bis 2013 - Die Projektpipeline unterstützt das Erreichen der Wachstumsziele – 80% der Kapazitätserweiterung sind bereits über Kundenaufträge gebucht.

Für detailliertere Informationen, konsultieren Sie bitten den Halbjahresbericht 2008, welcher heute veröffentlicht wurde.

Über Lonza Group AG:
Lonza zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma, Gesundheits und Life Sciences-Industrien und ist in der Lage, ihre Kunden vom Forschungsstadium bis hin zur Endproduktion mit ihren Lösungen zu begleiten.

Lonza ist Weltmarktführer in der Produktion und Prozessbegleitung von pharmazeutischen Wirkstoffen, sowohl im chemischen als auch im biotechnologischen Bereich. Biopharmazeutika gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Pharma- und Biotechnologieindustrie.

Lonza verfügt über ausgezeichnetes Know-how in der Herstellung von grossen und kleinen Molekülen, Peptiden, Aminosäuren und in der Nischenproduktion von Bioprodukten, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuartiger Arzneimittel und Gesundheitsprodukte spielen. Lonza ist führend in zellbasierter Forschung, in endotoxinen Nachweissystemen sowie in der Zelltherapieproduktion.

Lonza ist ebenfalls eine führende Anbieterin hochwertiger chemischer und biotechnologischer Zwischenprodukte für die Märkte Ernährung, Hygiene, Wasser- und Holzbehandlung, Agro und Körperpflege.

Lonza hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz, und ist an der SWX Swiss Exchange notiert. Lonza erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von CHF 2,91 Milliarden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp