Cytos erzielt im zweiten Quartal mehr Umsatz und tieferen Nettoverlust

 

Kuros Biosciences AG

24.07.2008, Cytos Biotechnology erhält von Novartis eine Entschädigung von CHF 5 Mio. für die Alzheimer-Kollaboration, da der Impfstoff-Kandidat CAD106 in der Entwicklung in die Phase IIa vorangebracht wird. NIC002-Entwicklung geht weiter. Novartis beginnt eine Phase II-Studie mit dem Impfstoff-Kandidaten zur Behandlung der Nikotinsucht.

Cytos Biotechnology erhält von Novartis eine Entschädigung von CHF 5 Mio. für die Alzheimer-Kollaboration, da der Impfstoff-Kandidat CAD106 in der Entwicklung in die Phase IIa vorangebracht wird.

Der Impfstoff-Kandidat CAD106 für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit wird in der klinischen Entwicklung von Novartis weiter vorangebracht und eine Phase IIa-Studie hat bereits begonnen. Die Studie wird in verschiedenen Europäischen Ländern und in den USA durchgeführt. Eine Phase I-Studie mit CAD106 wurde kürzlich abgeschlossen.

CAD106 ist Gegenstand einer exklusiven Lizenzvereinbarung zwischen Novartis und Cytos Biotechnology. Aufgrund der klinischen Fortschritte erhält Cytos Biotechnology von Novartis CHF 5 Mio. Die Entschädigung wird im 2. Quartal 2008 als Umsatz ausgewiesen.

NIC002-Entwicklung geht weiter. Novartis beginnt eine Phase IIStudie mit dem Impfstoff- Kandidaten zur Behandlung der Nikotinsucht.

Cytos Biotechnology wurde von Novartis, der Lizenznehmerin des Impfstoff- Kandidaten NIC002 zur Behandlung der Nikotinsucht, informiert, dass in Kürze eine plazebo-kontrollierte Phase II-Studie beginnen wird. Die Studie wird von Novartis durchgeführt und soll die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit (d.h. Abstinenz vom Rauchen) von einem neuen NIC002-Behandlungsregime prüfen, das darauf abzielt, hohe gegen Nikotin gerichtete Antikörperspiegel zu erreichen.

In einer früheren von Cytos Biotechnology durchgeführten Phase II-Studie konnte bei Studienteilnehmern mit hohen Antikörperspiegeln nach der Impfung eine Zunahme der lang anhaltenden Abstinenz vom Rauchen beobachtet werden. Weitere von Cytos Biotechnology durchgeführte klinische Studien haben darauf neue Behandlungsregime identifiziert, die zu hohen Antikörperspiegeln führten. Im April 2007 hat Cytos Biotechnology mit Novartis eine weltweit exklusive, kommerzielle Lizenzvereinbarung zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von NIC002 abgeschlossen. Gemäss der Vereinbarung erhält Novartis die weltweiten Exklusivrechte für NIC002 und ist für die weitere klinische Entwicklung, die Herstellung und die Vermarktung des Impfstoffes zuständig.

Über Kuros Biosciences AG:
Kuros Biosciences AG ist ein börsenkotiertes Schweizer Biotechnologie Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten die Immunodrugs spezialisiert hat. Immunodrugs sind für die Anwendung in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen.

Immunodrugs sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte therapeutische Antikörper oder T-Zell- Reaktionen zu erzeugen, welche chronische Krankheitsprozesse modulieren.

Kuros Biosciences nutzt die grosse Flexibilität der Immunodrug- Technologie und hat eine gut gefüllte Pipeline mit verschiedenen Immunodrug-Kandidaten für diverse Krankheitsbereiche entwickelt, von denen sechs zurzeit in der klinischen Entwicklung sind. Die Immunodrug- Kandidaten werden in eigenen Programmen sowie auch in Zusammenarbeit mit Novartis und Pfizer Tiergesundheit entwickelt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp