Logoregister

Klaus-Michael Kühne ordnet Nachfolge

 

Kühne + Nagel Management AG

24.07.2008, Klaus-Michael Kühne, der über die in seinem Alleinbesitz befindliche Kühne Holding AG, Schindellegi, die Mehrheit der Aktien der Kühne + Nagel International AG – Dachgesellschaft der Kühne + Nagel-Gruppe – hält, hat Karl Gernandt zu seinem Nachfolger in wichtigen Funktionen innerhalb seines Interessenbereichs bestellt. Zum 1. Oktober 2008 wird ihn Kühne zu seinem Beauftragten und Bevollmächtigten ernennen. Gernandt wird seine Aufgaben zum Teil von Schindellegi und zum Teil von Hamburg aus wahrnehmen.

Es ist vorgesehen, Gernandt in den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung, Schindellegi, zu berufen und ihm zugleich die Geschäftsführung einer in Vorbereitung befindlichen Klaus- Michael Kühne-Stiftung zu übertragen, in der die Fördervorhaben des Stifters in seiner Heimatstadt Hamburg zusammengefasst werden sollen. Zugleich soll Gernandt Geschäftsführer der Logistics Center of Excellence GmbH werden, welche Kühnes Stiftungsaktivitäten im weltweiten Logistikbereich koordinieren soll und ebenfalls ihren Sitz in Hamburg haben wird.

Als Delegierter des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG, Schindellegi, soll Gernandt die Interessen des Mehrheitsgesellschafters in der Kühne + Nagel International AG vertreten. Zu diesem Zweck wird Kühne Gernandts Wahl in den Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG vorschlagen, worüber die im Mai 2009 stattfindende Generalversammlung auf Antrag des Verwaltungsrats zu befinden hat. Zugleich möchte sich Kühne aus der Position des Delegierten des Verwaltungsrats der Kühne + Nagel International AG zurückziehen und empfiehlt Gernandt als seinen Nachfolger.

Karl Gernandt, Jahrgang 1960, war nach seinem Studium an der Universität St.Gallen bis 1995 bei der Deutschen Bank AG sowie von 1996 bis 1999 bei der A.T. Kearney Management Consulting tätig. Anschliessend war er Vorsitzender des Vorstands der Holcim (Deutschland) AG, Hamburg, und ab 2007 für die Holcim Western Europe Organisation mit Sitz in Brüssel verantwortlich.

Kühne erklärt zu dieser für ihn wichtigen Entscheidung: „Nachdem es gelungen ist, die Kühne + Nagel-Gruppe fest im Kreise der weltweit führenden Logistikunternehmen zu platzieren und sie sich unverändert auf Erfolgskurs befindet, möchte ich im Alter von 71 Jahren einen grossen Teil der Verantwortung in jüngere Hände legen und bin sehr froh, in Karl Gernandt eine mit vielfältiger Management-Erfahrung ausgestattete, aber wesentlich jüngere Persönlichkeit gefunden zu haben, welcher ich einen bedeutenden Teil meines Lebenswerks anvertrauen möchte. Ich glaube, dass damit Stabilität und Kontinuität für die weitere Entwicklung der Kühne + Nagel-Gruppe gewährleistet sind. Zugleich möchte ich den Interessenbereich meiner Kühne Holding AG ausweiten und dort ein zweites unternehmerisches Engagement eingehen.

Schliesslich möchte ich auch den Stiftungsrat der Kühne-Stiftung ergänzen und verjüngen, denn die Stiftung wird eines Tages das Erbe meines Firmenvermögens antreten. Als Präsident des Stiftungsrats der Kühne-Stiftung und Verwaltungsratspräsident der Kühne + Nagel International AG werde ich in beiden Gremien in der Verantwortung stehen. Die weitere Entwicklung der Kühne + Nagel-Gruppe liegt mir besonders am Herzen, so dass ich in enger Zusammenarbeit Karl Gernandt auch zukünftig an deren strategischer Ausrichtung und den daraus abzuleitenden Entscheidungen massgeblich mitwirken werde.“

Über Kühne + Nagel Management AG:
Wir bei Kühne+Nagel verbinden Menschen und Güter weltweit. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehr. Wir setzen auf modernste Technologie um den Logistikprozess für Sie so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen gegründet, hat Kühne+Nagel sich in den vergangenen 130 Jahren von einer traditionellen Spedition zu einem globalen Logistikpartner entwickelt, der hoch spezialisierte Lösungen für die wichtigsten Industriezweige weltweit anbietet.

Heute hat Kühne+Nagel seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist auf der ganzen Welt präsent. Wir konzentrieren unser Geschäft auf das Wesentliche: die Bedürfnisse unserer Kunden.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp