Firmenmonitor

Geld gibts auch für psychisch Kranke

 

Helsana AG

16.07.2004, Die Krankenversicherung Helsana muss psychiatrische Pflegeleistungen der Spitex übernehmen, wie das Sozialversicherungsgericht des Kantons Zürich entschieden hat.

Es ging um einen Streitfall zwischen der Kasse und der Behinderten- Organisation Pro Mente Sana.

Das Gericht verurteilte die Versicherung zur Kostenübernahme und zu einer Prozessentschädigung von 1800 Franken. Im konkreten Fall ging es um Leistungen zu Gunsten einer 65-jährigen Frau in einer schwer depressiven Phase. Eine Psychiatriepflegerin besuchte die Patientin zweimal wöchentlich und half ihr, ihre alltäglichen Angelegenheiten wieder in den Griff zu bekommen.

Die Krankenkasse lehnte die Kostenübernahme für diese Leistungen, gut 1100 Franken, ab. Die als Pflichtleistung vorgesehene psychiatrische Grundpflege beinhalte nur die körperliche Pflege psychisch kranker Menschen, argumentierte sie. Das Gericht dagegen hält fest, der Begriff der psychiatrischen und psychogeriatrischen Grundpflege umfasse durchaus auch andere Massnahmen, die etwa «aus helfender, beratender, überwachender und führender Präsenz» einer Pflegeperson bestehen können.

Über Helsana AG:
Die Helsana-Gruppe engagiert sich als vertrauenswürdige Schweizer Kranken- und Unfallversicherung für die Gesundheit und Vorsorge von Privaten und Unternehmen.

Das Unternehmen ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und als Holding organisiert. Unter dem Holdingdach betreiben die Gesellschaften Helsana und Progrès das operative Geschäft. Helsana beschäftigt schweizweit über 3'000 Mitarbeitende und nimmt mit einem Prämienvolumen von über sechs Milliarden Franken im Schweizer Versicherungsmarkt eine führende Position ein.

Helsana schützt 1,9 Millionen Menschen gegen die finanziellen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft und Pflegebedürftigkeit im Alter. Mit einem breiten Angebot in den Bereichen Grund-, Zusatz- und Unfallversicherung engagiert sich Helsana für das Leben jedes Einzelnen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp