Schindler investiert in die Forschung und die Ausbildung

 

Schindler Aufzüge AG

04.08.2008, Der Schindler Konzern baut am Standort Ebikon ein modernes Technologie- und Trainingscenter (TTC). Im sechsstöckigen Neubau werden Büroräume für die Konzernausbildung, ein Teil der Forschungsabteilung sowie insgesamt 15 Test- und Ausbildungsaufzüge und eine Fahrtreppe untergebracht. Das neue Gebäude, das bis zum Herbst 2009 bezugsbereit ist, zeigt augenfällig die verstärkten Ausbildungs- und Forschungsanstrengungen des Schindler Konzerns.

Bereits Mitte Juni fuhren auf dem Schindler Campus in Ebikon die Baumaschinen auf, bezugsbereit ist das neue Technologie- und Trainingscenter schliesslich im Herbst 2009. Im neuen TTC werden auf zwei Stockwerken die Konzernausbildung «Corporate Learning & Development» und auf drei Stockwerken ein Teil der Forschungsabteilung R&D sowie das Team der Feldingenieure untergebracht.

Einen Grossteil der Gebäudegrundfläche belegen allerdings die Schächte für die acht Ausbildungsaufzüge der Konzernausbildung sowie der Testturm mit den sieben Aufzügen der Forschungsabteilung. Im Parterre entstehen Sitzungsräume für den Schindler Konzern und ein Trainingsraum mit einer Fahrtreppe für die Ausbildung.

Heinz Künzli, verantwortlich für das technische Training auf Konzernebene, zeigt sich sehr erfreut über den Neubau: «Die Komplexität unserer technischen Ausbildung sowie die Nachfrage nach entsprechenden Kursen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Anforderungen an gut ausgebildetes Personal steigen bei Schindler ständig.» Mehr Ausbildungs-Aufzüge, an denen Montage, Unterhalt und Reparatur geübt werden können, sowie eine bessere Funktionalität der Büros und Schulungsräume ermöglichen eine optimale und effiziente Schulung.

Das technische Training des Schindler Konzerns bildet vorwiegend Mastertrainer für die einzelnen Zonen und Konzerngesellschaften aus. Pro Jahr sind dies rund 400-500 Schindler Mitarbeitende aus der ganzen Welt – Tendenz steigend -, die drei bis fünf Tage in Ebikon verbringen. Diese Mastertrainer, unter ihnen zum Beispiel Feldingenieure, Vollzeittrainer oder Trainer in Nebenfunktion, geben anschliessend ihr technisches Wissen dem Feldpersonal in den Schindler Konzerngesellschaften weiter, das sind rund 22 000 Mitarbeitende weltweit.

Das TTC ist der Ersatz für das alte Ausbildungszentrum von Schindler an der Industriestrasse bei der S-Bahnstation Buchrain, das in den siebziger Jahren in Leichtbauweise erstellt wurde und sich mittlerweile in einem schlechten baulichen Zustand befindet. Dieses Gebäude muss dem geplanten Erlebnis- und Freizeitzentrums "Ebisquare" weichen.

Über Schindler Aufzüge AG:
Die Nummer 1 in der Schweiz wenn es um Lift und Rolltreppe geht. Schindler Produkte und Lösungen sind vielseitig, innovativ, hochwertig und einzigartig.

Die Schindler Aufzüge AG (Schweiz) ist eine Tochtergesellschaft des in allen fünf Kontinenten aktiven Schindler Konzerns.

Schindler Aufzüge AG ist Marktleader im schweizerischen Aufzugs- und Fahrtreppengeschäft aufgrund excellenter Branchenerfahrung und dem festen Willen, dem Kunden rund um die Uhr vorbildlich und zuverlässig zu dienen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp