Cytos und Pfizer unterzeichnen eine Forschungs und Lizenzoptionsvereinbarung

 

Kuros Biosciences AG

15.08.2008, Cytos Biotechnology stehen insgesamt CHF 150 Mio. zu, die sich aus einer Vorauszahlung, möglichen Meilensteinzahlungen und Transfergebühren für Produktionstechnologie zusammensetzen. Das Unternehmen erhält zudem Zahlungen für Forschungsdienstleistungen und ist zu Beteiligungen am Nettoumsatz von Produkten berechtigt.

Schlieren (Zürich). Cytos Biotechnology AG (SWX:CYTN) gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine weltweit exklusive Forschungs- und Lizenzoptionsvereinbarung mit Pfizer Vaccines LLC (Pfizer) abgeschlossen hat, um neue Impfstoffe gegen eine festgelegte Anzahl von Humanerkrankungen zu erforschen, zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten.

Nach Abschluss der Forschungsprogramme und Ausübung ihrer Optionen erhält Pfizer die weltweiten Exklusivrechte für die Vermarktung bestimmter Impfstoffe. Diese Impfstoffe basieren auf der Immunodrug-Technologie von Cytos Biotechnology und werden definierte Zielmoleküle einschliessen, die nicht Gegenstand von Cytos Biotechnology’s eigenen F&E- Programmen sind. Cytos Biotechnology behält dabei die Rechte, Impfstoffe gegen andere Zielmoleküle für die gleichen Indikationen zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten. Pfizer wird für die präklinische und klinische Entwicklung, die Herstellung und die Vermarktung der Impfstoffe zuständig sein. Im Gegenzug erhält Cytos Biotechnology von Pfizer eine Vorauszahlung von CHF 10 Mio. und bis zu CHF 140 Mio. an Meilensteinzahlungen vor Vermarktung sowie Transfergebühren für Produktionstechnologie.

Zusätzlich erhält Cytos Biotechnology Zahlungen für Forschungsdienstleistungen und ist zu Lizenzeinnahmen berechtigt, die je nach Höhe des jährlichen Nettoumsatzes der Produkte einen zweistelligen Prozentbereich erreichen können. “Der Impfstoffmarkt, inklusive therapeutische Impfstoffe, behauptet sich als zunehmend attraktiver Sektor des Gesundheitsmarktes. Diese Vereinbarung mit Pfizer etabliert die Immunodrugs von Cytos Biotechnology einmal mehr als Impfstoffe erster Wahl für führende Pharmaunternehmen und ergänzt unsere bereits bestehende Zusammenarbeit mit Pfizer Tiergesundheit“, bemerkte Dr. Mark Dyer, Executive Vice President Business Development von Cytos Biotechnology.

Über Kuros Biosciences AG:
Kuros Biosciences AG ist ein börsenkotiertes Schweizer Biotechnologie Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung einer neuen Klasse von biopharmazeutischen Präparaten die Immunodrugs spezialisiert hat. Immunodrugs sind für die Anwendung in der Behandlung und Prävention von häufigen chronischen Krankheiten vorgesehen, die weltweit Millionen von Menschen betreffen.

Immunodrugs sollen das Immunsystem des Patienten dazu bringen, erwünschte therapeutische Antikörper oder T-Zell- Reaktionen zu erzeugen, welche chronische Krankheitsprozesse modulieren.

Kuros Biosciences nutzt die grosse Flexibilität der Immunodrug- Technologie und hat eine gut gefüllte Pipeline mit verschiedenen Immunodrug-Kandidaten für diverse Krankheitsbereiche entwickelt, von denen sechs zurzeit in der klinischen Entwicklung sind. Die Immunodrug- Kandidaten werden in eigenen Programmen sowie auch in Zusammenarbeit mit Novartis und Pfizer Tiergesundheit entwickelt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp