USI Group Holdings AG: Nennwertreduktion und Kapitalerhöhung 2008

 

Arundel AG

18.08.2008, Zürich. Die ordentliche Generalversammlung der USI Group Holdings AG („USI“) vom 27. Mai 2008 beschloss unter anderem eine Kapitalherabsetzung von CHF 69'385'680.70 auf CHF 62'258'934.50 durch Reduktion des Nennwerts der Namenaktien von je CHF 86.55 auf CHF 77.75.

Der Ex-Tag für die Auszahlung der Nennwertreduktion und der erste Handelstag der Namenaktien mit dem neuem Nennwert von je CHF 77.75 ist der 28. August 2008.

Das rückerstattete Kapital kann durch die Aktionäre in zusätzliche Namenaktien der USI reinvestiert werden. Die Gesellschaft beabsichtigt dazu das Aktienkapital der USI durch Ausgabe von maximal 44'487 neuen Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 77.75 auf maximal CHF 65'717'798.75 zu erhöhen.

Die neu auszugebenden Namenaktien werden unter Wahrung der Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre bar liberiert und werden den Aktionären in der Zeit vom 2. September 2008 (Ex- Tag) bis und mit 9. September 2008, 12.00 Uhr (MEZ), zum Bezug angeboten. 18 bisherige Namenaktien berechtigen zum Bezug einer neuen Namenaktie.

Der Ausgabepreis der neuen Namenaktien entspricht dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Namenaktien der USI an allen Handelstagen an der SWX Swiss Exchange in der Zeit vom 2. Mai 2008 bis einschliesslich dem 31. Juli 2008 und beträgt CHF 159.00 netto. Es findet kein Handel der Bezugsrechte an der SWX Swiss Exchange statt. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen wertlos. Die Liberierung und Zahlung der neuen Namenaktien hat mit Valuta 10. September 2008 zu erfolgen. Die neuen Namenaktien sind den bisherigen Namenaktien gleichgestellt (d.h. sie sind für das Geschäftsjahr, welches am 31. Dezember 2008 endet, dividendenberechtigt). Für die neuen Namenaktien wurde die Kotierung im Segment für Immobiliengesellschaften der SWX Swiss Exchange beantragt. Der geplante erste Handelstag ist der 15. September 2008.

Über Arundel AG:
USI Group Holdings AG („USI“) ist eine an der SWX Swiss Stock Exchange zugelassene Immobilieninvestment- und Finanzierungsgesellschaft. Die Strategie des Unternehmens ist auf den Erwerb von Immobilien in den USA, Großbritannien und Kontinentaleuropa und deren langfristige Vermietung an Mieter ausgerichtet, deren Cashflow direkt oder indirekt größtenteils aus staatlichen Quellen stammt. Die Investitionsphilosophie von USI besteht in der Nutzung von Investitionsmöglichkeiten, die einen vorhersagbaren und nachhaltigen Cashflow, die Sicherung des Investitionskapitals sowie ein Wertsteigerungspotenzial bieten.

Das Immobilienportefeuille der USI umfasste vor März 2007, 141 Postämter in den USA, 36 Alters- und Pflegeheime, eine Schule und ein Ressourcenzentrum für Kinder und Erwachsene mit speziellen Lernbedürfnissen und ein Unternehmen im Bereich des betreuten Wohnens in Großbritannien sowie ein Alters- und Pflegeheim in der Schweiz. Damals wurde das Immobilienportefeuille von einer separaten Gesellschaft, die Public Services Properties Investments Limited ("PSPI") heisst, gehalten. PSPI ist am AIM Markt der London Stock Exchange gelistet.

USI hält 25% von PSPI Aktien. Mit dem Geld von dem Verkauf von ihrer 75%-igen Anteil am PSPI hat USI vier Objekte in Leipzig, Deutschland erworben, die an dem Freistaat Sachsen verpachtet sind. Zurzeit befasst sich USI mit Plänen für weitere Akquisitionen im Einklang mit der Unternehmensstrategie und der Investitionsphilosophie.

Die USI Group verwendet eine Kombination von Finanzierungstechniken zur Maximierung des Mieteinkommens im Verhältnis zum Kapitalaufwand und zur Erwirtschaftung attraktiver Kapitalerträge über konservative Immobilieninvestitionen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp