Swisslog mit robustem Auftragseingang |
Tweet |

19.08.2008, Buchs/Aarau. Das Logistikunternehmen Swisslog steigerte den Auftragseingang im ersten Halbjahr 2008 gegenüber der Vorjahresperiode um 23.7% auf MCHF 345.7, dies trotz einem schwieriger werdenden Umfeld. Während der Umsatz leicht zunahm, drückten negative Währungseinflüsse auf das operative Ergebnis und den Unternehmensgewinn. Dagegen hat sich die Finanzlage der Gruppe erneut verbessert.
Der Umsatz der Gruppe stieg leicht auf MCHF 358.1 (+0.8%). Der EBITA sank um 8.3% auf MCHF 13.2, wobei Währungsverluste aufgrund des schwächeren US-Dollars (Durchschnittskurs CHF/USD von 1.05 im Vergleich zu 1.22 in der Vorjahresperiode) sowie ein positiver Einmaleffekt im ersten Halbjahr 2007 die operativen Fortschritte überdecken. Bereinigt um diese zwei Effekte beträgt der EBITA MCHF 15.0 (gegenüber MCHF 12.0), was einer Verbesserung von 25.0% entspricht. Die ausgewiesene EBITA-Marge lag mit 3.7% tiefer als in der Vorjahresperiode (4.1%).
Unterschiedliche Divisionsergebnisse Warehouse & Distribution Solutions konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beim Auftragseingang um 43.1% auf MCHF 223.9 markant zulegen. Der Auftragsbestand lag per Ende des ersten Halbjahres 2008 mit MCHF 499.4 sogar 64.8% über dem Vorjahreswert. Der hohe Auftragsbestand spiegelt den aussergewöhnlich starken Auftragseingang im letzten Quartal 2007 sowie im ersten Halbjahr 2008, wobei sich diese Auftragsentwicklung erwartungsgemäss noch nicht im Umsatz des ersten Semesters 2008 niederschlug. Dieser lag mit MCHF 235.5 nur leicht über dem Vorjahreswert (MCHF 233.4). Der EBITA fiel mit MCHF 6.9 unbefriedigend aus (MCHF 11.0 im ersten Halbjahr 2007) und ist auf den Wegfall des bereits erwähnten Einmaleffektes sowie auf zusätzliche Projektaufwände zurückzuführen. Die EBITA-Marge von 2.9% lag demzufolge unter dem Vorjahr (4.7%).
Bei der Division Healthcare Solutions, die einen namhaften Teil ihres Geschäfts im US- Dollar-Raum abwickelt, verhinderte der deutlich schwächere Dollar ein noch besseres operatives Ergebnis: Der EBITA nahm um 10.3% auf MCHF 10.7 zu, derweil bei der EBITA- Marge eine Verbesserung von 8.3% auf 9.2% erzielt wurde. Der Auftragseingang (-1.0% auf MCHF 117.8) und Umsatz (-0.1% auf MCHF 116.7) veränderten sich nur geringfügig. Währungsbereinigt – d.h. bei konstanten Wechselkursen – beträgt der Auftragseingang jedoch MCHF 131.2 (+10.3%) bzw. der Umsatz MCHF 129.4 (+10.8%), der EBITA sogar MCHF 12.3 (+25.5%).
Consulting Services/Wassermann setzte den positiven Trend fort und steigerte sowohl den Auftragseingang (+2.5% auf MCHF 4.1) und Umsatz (+15.4% auf MCHF 6.0) als auch den EBITA. Nach einem Verlust im Vorjahreszeitraum wies die Division einen EBITA von MCHF 0.3 aus.
Währungseffekte schmälern das Finanzergebnis und den Unternehmensgewinn Der Finanzertrag profitierte vom Gewinn aus dem Verkauf der Finanzbeteiligung CPS Color Group Oy (+ MCHF 4.1). Dieser positive Einmaleffekt wurde jedoch durch den höheren Finanzaufwand überkompensiert, der primär aus Währungsverlusten auf Bilanzpositionen resultierte. Das Netto-Finanzergebnis betrug MCHF -2.3 (1. Halbjahr 2007: MCHF -1.1). Die Ertragssteuern beliefen sich auf MCHF 5.0 (Vorjahresperiode: MCHF 4.5). Das schlechtere Finanzergebnis schlug sich entsprechend im Reingewinn nieder, der um MCHF 2.9 auf MCHF 5.9 sank. Währungsbereinigt betrug der Reingewinn MCHF 7.3.
Dagegen entwickelte sich die Finanzlage der Gruppe erneut positiv: Das Nettobarvermögen nahm um 50.4% auf MCHF 63.0 signifikant zu – dies v.a. dank des Verkaufs der Beteiligung CPS Color Group Oy (+ MCHF 21.6).
Akquisition von Ergotrans Im 1. Halbjahr wurde die Akquisition der holländischen Ergotrans vollzogen, dem führenden Anbieter von Rohrpostsystemen in den Niederlanden und bisheriger Swisslog- Partner für diese Produktlinie. Die Akquisition wird die Stellung von Swisslog in ihrem Healthcare-Solutions-Kerngeschäft weiter stärken.
Ausblick Aufgrund der Projekt-Pipeline geht Swisslog in der zweiten Jahreshälfte von einem im Vergleich mit dem 1. Halbjahr höheren Auftragseingang aus. Für das Geschäftsjahr 2008 wird ein gegenüber 2007 rund 10% höherer Umsatz sowie ein vergleichbares EBITA-Ergebnis erwartet.
Über Swisslog Holding AG:
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.