News Abo

Holcim unterzeichnet Grundsatzvereinbarung mit der Verstaatlichung der venezolanischen Konzerngesellschaft

 

Holcim (Schweiz) AG

19.08.2008, Im April 2008 hatte die venezolanische Regierung angekündigt, alle von internationalen Konzernen beherrschten Zementunternehmen des Landes zu mindestens 60 Prozent in staatlichen Besitz zu überführen. Am 18. Juni wurde das entsprechende Dekret publiziert.

Am 18. August wurde in Caracas eine Grundsatzvereinbarung zwischen der venezolanischen Regierung und Holcim unterzeichnet. Sie sieht vor, dass Holcim Venezuela zu 85 Prozent an den Staat übergeht und der Holcim-Konzern weiterhin eine Beteiligung von 15 Prozent am Unternehmen hält. Über die Entschädigung sind sich die Parteien grundsätzlich einig – eine finanzielle "Due Diligence" ist aber noch ausstehend. Der definitive Verkaufsvertrag soll in den kommenden Wochen ausgearbeitet und unterzeichnet werden. Holcim hat in den Verhandlungen darauf hingewirkt, dass die Interessen von Holcim und der Mitarbeiter vor Ort strikt gemäss dem zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staate Venezuela bestehenden Investitionsschutzabkommen gewahrt bleiben.

Im Jahr 2007 erwirtschaftete Holcim Venezuela einen Umsatz von rund USD 200 Millionen, was etwa 1 Prozent des Konzernumsatzes entspricht.

Über Holcim (Schweiz) AG:
Die Holcim (Schweiz) AG ist eine der führenden Anbieterinnen der Schweiz für innovative und nachhaltige Baulösungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Infrastruktur. An 55 schweizweiten Standorten produziert das Unternehmen Beton, Kies und Zement und recycelt Abbruchmaterialien zu ressourcenschonenden Produkten. Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum der Geschäftstätigkeit: Als Vorreiterin bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen hat sich Holcim Schweiz zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutrale und vollständig rezyklierbare Baustoffe zu produzieren.

Um diese Vision zu erreichen, setzt Holcim auf Kreislaufwirtschaft und reduziert CO2 entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Holcim Schweiz ist eine Tochtergesellschaft der global tätigen Holcim Ltd. und beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in drei Zementwerken, 16 Kieswerken, 36 Betonwerken und mehreren Recyclingcentern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp