Firmenmonitor

Neuer Leiter des NKB-Kreditkundengeschäfts

 

Nidwaldner Kantonalbank

20.08.2008, Die Nidwaldner Kantonalbank hat ein neues Geschäftsleitungsmitglied. Martin Barmettler wird per 1. Januar 2009 Segmentsleiter Kreditkunden. Der 39-jährige Bankkaufmann und eidg. dipl. Bankfachexperte ist heute Assistent des Segmentsleiters Kreditkunden.

Der Bankrat der Nidwaldner Kantonalbank hat Martin Barmettler, 1969, per 1. Januar 2009 zum neuen Segmentsleiter Kreditkunden und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Er wird damit Nachfolger von René Engelberger, der per Ende 2008 in den Ruhestand tritt.

Mit der Wahl von Martin Barmettler hat der Bankrat einen internen Kandidaten an die Spitze des Kreditkundengeschäfts berufen, nachdem die NKB sowohl intern als auch extern einen umfangreichen Selektions- und Evaluationsprozess durchgeführt hat.

Martin Barmettler verfügt nach Einsätzen in allen Geschäfts-Segmenten über eine breite Erfahrung im Bankwesen. Zurzeit ist er persönlicher Assistent des für das Kreditkundengeschäft verantwortliche Mitglied der Geschäftsleitung. Seine Lehre als Bankkaufmann schloss er 1988 mit Erfolg bei der Nidwaldner Kantonalbank ab. Anschliessend folgte ein Sprachaufenthalt in London. Nach seiner Rückkehr im 1989 war Martin Barmettler in verschiedenen Funktionen als Kundenberater tätig. Ab 1999 leitete er während drei Jahren die NKB-Geschäftsstelle Buochs. Während dieser Zeit schloss er die Ausbildung zum Finanzplaner mit eidgenössischem Fachausweis erfolgreich ab. Seit 2002 ist Martin Barmettler im Kreditgeschäft tätig, übt Assistenz- und Stabsfunktionen aus und ist zuständig für komplexe Kreditgeschäfte.

Als einheimischer Kreditspezialist ist Martin Barmettler mit der Nidwaldner Kundschaft bestens vertraut und verfügt als eidgenössisch diplomierter Bankfachexperte über ideale Voraussetzungen, um das Kreditkundengeschäft der NKB in den nächsten Jahren erfolgreich weiter voran zu bringen.

Der Bankrat ist überzeugt, dass die Nidwaldner Kantonalbank mit der Wahl von Martin Barmettler bestens in der Lage sein wird, die künftigen strategischen Herausforderungen zu meistern.

Über Nidwaldner Kantonalbank:
Die Nidwaldner Kantonalbank (NKB) mit Hauptsitz in Stans wurde im Jahre 1879 gegründet. Als lokal verankerte Universalbank fokussiert sie sich auf das Spar-, Hypothekar-, Kredit-, Anlage- und Vorsorgegeschäft. Professionelle Dienstleistungen, moderne Produkte sowie intelligente Lösungen sind Erfolgsfaktoren, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden zu wachsen. Der umfassende Kundenservice und die bedürfnisorientierte Beratung stehen im Vordergrund.

Die Nidwaldner Kantonalbank engagiert sich zudem stark für die vielfältige und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Kanton Nidwalden. Sie fühlt sich dafür mitverantwortlich. Diese Aufgabe nimmt die NKB als Finanzpartnerin des Handels und Gewerbes, als Arbeitgeberin, als Sponsoringpartnerin von zahlreichen Anlässen und Vereinen sowie durch die jährlichen Ablieferungen an den Kanton wahr.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp