Schlatter Gruppe setzt Markterfolg fort |
Tweet |

21.08.2008, Schlieren. Die Schlatter Gruppe (SWX Swiss Exchange: STRN) setzte ihren Markterfolg im ersten Halbjahr 2008 fort und steigerte den Nettoerlös um 13,3 Prozent auf CHF 138,0 Mio. Der Betriebserfolg (EBIT) liegt bei CHF 7,5 Mio. (CHF 5,4 Mio.), das Konzernergebnis bei CHF 4,3 Mio. (CHF 3,0 Mio.). Der Auftragsbestand reduzierte sich gegenüber dem 31.12.2007 um 12,3 Prozent auf CHF 160,7 Mio. (CHF 183,2 Mio.), liegt aber nach wie vor auf hohem Niveau.
Belastet wurde das Ergebnis durch die Wertberichtigung einer Forderung von CHF 0,9 Mio., die aufgrund der Insolvenz eines Kunden des Segments Weben vorgenommen werden musste.
Das Konzernergebnis für die ersten sechs Monate liegt bei CHF 4,3 Mio. (CHF 3,0 Mio.). Das Ergebnis wurde von währungsbedingten Verlusten belastet, die aus der Stärkung des CHF gegenüber dem EUR und dem USD hervorgingen.
Der Auftragseingang ist auf hohem Niveau leicht rückläufig. Dies führte zu einem geringeren Anzahlungsvolumen auf Kundenprojekten. Zudem wurden mit CHF 7,0 Mio. bedeutende Investitionen in Sach- und immaterielle Anlagen, insbesondere in den Ausbau der Liegenschaft in Schlieren, getätigt. Der operative Free Cash Flow ist daher mit CHF – 14,5 Mio. (CHF –1,9 Mio.) negativ.
Der Mitarbeiterbestand erhöhte sich gegenüber dem 30.6.2007 von 500 auf 513 Vollzeitstellen. Der Umsatz pro Mitarbeiter erhöhte sich um 9,7 Prozent auf CHF 271 000 (CHF 247 000).
Segment Schweissen Das Segment Schweissen steigerte den Nettoerlös auf CHF 103,3 Mio. (CHF 92,3 Mio.) und wies per Mitte Jahr einen Auftragsbestand von CHF 104,8 Mio. (CHF 128,3 Mio.) aus. Der EBIT für das erste Halbjahr nahm um 53,7 Prozent auf CHF 6,0 Mio. (CHF 3,9 Mio.) zu. Er wurde jedoch durch Kostenüberschreitungen bei einzelnen Kundenprojekten belastet.
Segment Weben Das Segment Weben erzielte im ersten Halbjahr 2008 eine Steigerung des Nettoerlöses auf CHF 34,7 Mio. (CHF 29,5 Mio.). Der Auftragsbestand per 30.6.2008 lag bei CHF 55,9 Mio. (CHF 38,8 Mio.). Der EBIT ging trotz des höheren Umsatzes auf CHF 1,5 Mio. (CHF 1,7 Mio.) zurück. Das Ergebnis wurde durch die Insolvenz eines Kunden mit CHF 0,9 Mio. belastet.
Ausblick Die Nachfrage nach Produkten der Schlatter Gruppe ist auf hohem Niveau nach wie vor stabil. Die Gruppenleitung setzt weiterhin hohe Priorität darauf, die Abwicklungssicherheit zu erhöhen und die Projekte effizient und termingerecht abzuschliessen. Neben der Steigerung der Profitabilität soll auch die Integration der Standorte innerhalb der Schlatter Gruppe verstärkt vorangetrieben werden.
Über Schlatter Industries AG:
Sicherheit und Beständigkeit für unsere Kunden Seit fast 100 Jahren sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner. Uns ist die Langlebigkeit der Beziehung wichtig, die mit der Lieferung einer Maschine gerade erst beginnt. Durch unsere effiziente internationale Ausrichtung können wir unsere Kunden weltweit schnell gezielt ansprechen und ihnen adäquate Unterstützung bieten.
Mit Begeisterung dabei Wir sind so gut in dem, was wir tun, weil wir es so gerne tun. Unsere Mitarbeiter lieben ihre Arbeit und geben sich nicht zufrieden, bis die beste Lösung gefunden ist. Davon profitieren natürlich unsere Kunden.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.