Axpo: Neues 110-kV-Unterwerk beim Kraftwerk Eglisau in Zweidlen eingeweiht |
Tweet |

21.08.2008, Nach einer Bauzeit von rund anderthalb Jahren ist heute das neue 110-kV-Unterwerk beim Kraftwerk Eglisau eingeweiht worden. Die Anlage dient sowohl der Einspeisung der Energie des Kraftwerks in das Netz der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK) wie auch als Bezugspunkt der Kantonswerke von Zürich und Schaffhausen für die Versorgung ihrer Kunden mit elektrischer Energie. In den Neubau investierte die NOK rund 14 Mio. Franken.
Der Unterwerksneubau setzt als monolithischer Kubus einen gelungenen Kontrast zum nahen, unter Denkmalschutz stehenden Kraftwerksgebäude. Bei der Planung des neuen Gebäudes wurden unter anderem auch die Vorgaben der kantonalen Denkmalpflege Zürich berücksichtigt.
Die neue Schaltanlage wurde im Rahmen des Spannungsumbaus im NOK-Verteilnetz von 50 kV auf 110 kV realisiert. Dieser Umbau soll die Leistungsfähigkeit der Netzsys-teme auf die stetig steigende Stromnachfrage ausrichten und bis zum Jahr 2025 abgeschlossen sein.
Über Axpo AG:
Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.
Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.