Bank Linth: Solides Semesterergebnis der Bank Linth in einem schwierigem Marktumfeld |
Tweet |

22.08.2008, Uznach. Der Bank Linth gelang im 1. Halbjahr 2008 eine sehr erfreuliche Ausdehnung der Kundenausleihungen um CHF 80 Mio. (2.2 %) auf CHF 3'655 Mio. Auch die Kundengelder verzeichneten einen beachtlichen Zuwachs von CHF 96 Mio. (3.5 %) auf CHF 2'837 Mio. Gleichzeitig konnte die Regionalbank die Einkünfte im Anlagegeschäft knapp halten – angesichts des garstigen Anlageklimas ein gutes Ergebnis. Im Handel hingegen resultierte als Folge der Börsensituation ein Minderertrag, der sich direkt auf den Reingewinn auswirkte. Dieser liegt mit CHF 9.56 Mio. um 10.1 % oder CHF 1.07 Mio. unter dem Vorjahresergebnis.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LLB Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ging der Erfolg für das erste Halbjahr um lediglich 2.4 % auf CHF 7.95 Mio. zurück. In Anbetracht der turbulenten Aktienmärkte ist dieses Resultat als erfreulich zu bezeichnen. Wesentlich dazu beigetragen hat die umfassende Zusammenarbeit mit der Liechtensteinischen Landesbank Gruppe (LLB), zu der die Bank Linth seit März 2007 gehört. Die LLB bedient die Bank Linth mit ihrer Anlagemethode und mit ihren ausgezeichneten Anlageprodukten.
Im Handelsgeschäft war die Bank Linth der Wucht der Finanzmarktkrise ausgeliefert. Mit noch CHF 1.08 Mio. liegt das Ergebnis um knapp 63 % unter dem Vorjahresergebnis, welches von der guten Börsenstimmung profitierte. Hauptgrund für diese Entwicklung ist der Verlust im Eigenhandel von CHF 0.76 Mio. In der Vorjahresperiode resultierte in diesem Bereich noch ein Gewinn von CHF 0.8 Mio.
Kontrollierte Zunahme des Aufwands Der Geschäftsaufwand (Personal- und Sachaufwand) nahm um CHF 1.19 Mio. bzw. 4.8 % auf CHF 26.19 Mio. zu. Der Löwenanteil dieser Erhöhung ist auf die zweite Stufe zur Einführung des neuen, leistungsabhängigen Salärsystems zurückzuführen, welche eine Aufwandsteigerung beim Personalaufwand von knapp CHF 1 Mio. ausmachte. Der Sachaufwand blieb stabil.
Der Bruttogewinn ging gegenüber dem Vorjahr um 15.7 % oder CHF 2.82 Mio. auf CHF 15.15 Mio. zurück. Da sich aber der schon bisher sehr geringe Aufwand für Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste mit CHF 0.42 Mio. noch einmal substantiell um 60.2 % reduzierte und damit das hervorragende Risikomanagement im Kreditbereich bestätigte, ging der Halbjahresgewinn gegenüber dem Vorjahresergebnis um nur 10.1 % oder CHF 1.07 Mio. auf CHF 9.56 Mio. zurück. Die Bilanzsumme der Bank Linth beträgt per 30. Juni 2008 CHF 4.1 Mrd.
Für das Gesamtjahr 2008 geht die Bank Linth aufgrund der aktuellen Konjunkturentwicklung, der unsicheren Zinsentwicklung auf dem Geld- und Kapitalmarkt sowie dem anhaltenden Druck auf die Zinsmarge von einem Jahresergebnis leicht unter demjenigen des Vorjahres aus.
Ausbau des Private Bankings Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Bank Linth verfolgte die LLB insbesondere das Ziel, neben dem Privat- und Firmenkundengeschäft das Private Banking der grössten Regionalbank der Ostschweiz auszubauen. Wie bereits erwähnt profitieren die Kunden der Bank Linth heute schon in der Vermögensverwaltung, in der privaten Finanz- und Vorsorgeplanung sowie im Wertschriftenhandel vom gemeinsamen Angebot der LLB und der Bank Linth.
Neu eröffnet die Bank Linth im 4. Quartal einen Standort in Meilen, der sich auf die Beratung von Private-Banking-Kunden fokussiert. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der Bank Linth sehen in diesem Entscheid einen wichtigen Schritt, die Wachstumsstrategie sowie die Aktivitäten im Private Banking voranzutreiben.
Über LLB (Schweiz) AG:
Die LLB-Gruppe, zu der auch die LLB Schweiz gehört, verpflichtet sich zu Werten wie Verantwortung, Respekt und Exzellenz. Diese bilden den Kern all unserer Aktivitäten und sind die treibende Kraft hinter unserer, eine der vertrauenswürdigsten Banken der Welt zu sein. Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt, und wir setzen uns dafür ein, stets über ihre Erwartungen hinauszugehen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.