Logoregister

SWX: Vielfältiges Rahmenprogramm an der zweiten Schweizer Finanzmesse zu strukturierten Produkten

 

SIX Swiss Exchange AG

26.08.2008, Am 23. und 24. Oktober 2008 findet im Kongresshaus Zürich zum zweiten Mal die Strukturierte Produkte Messe statt. An der von Scoach Schweiz AG und dem Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte SVSP gemeinsam veranstalteten Messe präsentieren rund 30 Aussteller ein breites Produktangebot. Das Rahmenprogramm bietet Fachreferate ausgewiesener Spezialisten, Podiumsgespräche zu aktuellen Anlagethemen und Ausbildungsreferate. Am 29. und 30. Oktober 2008 führen die Veranstalter zusammen mit der FONDS', der grössten Schweizer Finanzmesse, in Genf erstmals den «Salon Romand de la Finance» durch.

Die jüngsten Umsatzzahlen belegen das unverminderte Interesse der Anleger an strukturierten Produkten. Parallel dazu wächst das Informationsbedürfnis der Anleger. Die zweitägige Strukturierte Produkte Messe ist der Treffpunkt für private und institutionelle Investoren, die sich über neue Produkte, Trends und Innovationen auf den aktuellen Stand bringen möchten. Die Messebesucher können den an der Messe anwesenden Fachleuten ihre Fragen zu spezifischen Produkten und Themen stellen und sich aus erster Hand informieren lassen. Eröffnet wird die Strukturierte Produkte Messe 2008 am 23. Oktober mit einem Referat des amerikanischen Rohstoffexperten Jim Rogers.

Gleichentags diskutieren renommierte Vertreter aus Finanzindustrie und Politik unter der Leitung von Reto Lipp, Moderator der Wirtschaftssendung ECO des Schweizer Fernsehens, über den Finanzplatz Schweiz im internationalen Wettbewerb.

Am zweiten Tag wird die Messe mit einem Referat von Maria D. Lamas, Global Head of Private Banking Financial Products & Investment Advisory, Credit Suisse, eröffnet. Um den Finanzplatz Schweiz geht es auch beim Roundtable an diesem zweiten Messetag. Unter der Leitung von Martin Spieler, Chefredaktor Handelszeitung, erörtern ausgewiesene Spezialisten die Risiken der globalen Finanzmärkte und die Folgen für den hiesigen Finanzplatz. In einem weiteren Roundtable befragt Dirk Schütz, Chefredaktor der Bilanz, Vertreter der Finanzbranche zu den Marktaussichten. An beiden Messetagen finden zudem Ausbildungsreferate sowie zahlreiche Präsentationen und Seminare der Aussteller statt.

Einen übergeordneten Ausblick vermitteln die beiden Keynote-Speaker am ersten Messetag: Der ehemalige deutsche Bundesumweltminister, Professor Klaus Töpfer, zu Umweltthemen und der Korrespondent und Autor Ulrich Tilgner zu den Krisenherden und Kriegsgebieten in Nahost.

Am 29. Oktober 2008 öffnet in Genf der erste «Salon Romand de la Finance» seine Tore. An der zweitägigen Messe, die von Scoach Schweiz AG und dem Schweizerischen Verband für Strukturierte Produkte SVSP gemeinsam mit den Veranstaltern der seit zehn Jahren erfolgreichen FONDS' organisiert wird, vermitteln rund 50 Aussteller Wissenswertes und Neuigkeiten rund um kollektive Kapitalanlagen. Abgerundet wird die Messe durch ein attraktives Rahmenprogramm zu Schwerpunkten wie dem Mehrwert des Finanzplatzes Schweiz, dem Wettbewerb zwischen Fonds und strukturierten Produkten und dem Marktausblick.

Über SIX Swiss Exchange AG:
SIX Swiss Exchange ist eine der technologisch führenden Börsen der Welt. SIX Swiss Exchange realisiert erstklassige Börsendienstleistungen und führt Teilnehmer, Emittenten und Investoren auf einem effizienten und transparenten Wertpapiermarkt zusammen. Neben der breiten Produktepalette überzeugt das integrierte, vollautomatische Handels-, Clearing- und Settlement-System.

SIX Swiss Exchange ist ein Unternehmen von SIX Group. SIX Group bietet weltweit erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriftenhandel und - abwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr..

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp