AXA Winterthur will mit der Verlagerung von Geschäftsprozessen Synergien innerhalb der AXA Gruppe nutzen |
Tweet |

26.08.2008, Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie will die AXA Winterthur von den Synergien innerhalb der AXA Gruppe profitieren und plant, bis 2012 einzelne standardisierte Geschäftsprozesse zu AXA Business Services nach Indien und Polen zu verlagern. Mit dieser in Etappen vorgesehenen Verlagerung will die AXA Winterthur ihre Kostenstruktur optimieren, um zusätzliche Mittel in ihre strategischen Wachstumsinitiativen investieren zu können. Für die von der Verlagerung betroffenen Mitarbeiter in der Schweiz sollen neue Aufgaben innerhalb der AXA Winterthur gefunden werden.
In einer ersten Phase ist geplant, bis Ende 2009 vier standardisierte Geschäftsprozesse aus den Ressorts Schadensversicherung, Einzelleben, Kollektivleben und CFO zu AXA Business Services zu transferieren, was rund 35 Vollzeitstellen entspricht. Werden mit dieser ersten Verlagerung die Erwartungen erfüllt, sieht die AXA Winterthur bis 2012 ein Potential von bis zu 165 weiteren Personen, die in den Einheiten von AXA Business Services Dienstleistungen für die AXA Winterthur erbringen können.
Kapazitäten innerhalb der AXA Gruppe nutzen «Die AXA Winterthur bewegt sich in einem äusserst wettbewerbsintensiven Markt, in dem das Kostenbewusstsein der Kunden eine grosse Rolle spielt. Deshalb nutzen wir die Synergien, die sich uns durch die Zugehörigkeit zur AXA Gruppe bieten», sagt Philippe Egger, CEO der AXA Winterthur. «Wir sind davon überzeugt, dass wir mit AXA Business Services über einen zuverlässigen Partner für die Übernahme bestimmter standardisierter Geschäftsprozesse verfügen, der den hohen Ansprüchen der AXA Winterthur und ihren Kunden in jeder Hinsicht gerecht wird», so Egger.
Neue Aufgaben durch strategische Initiativen Die AXA Winterthur ist zuversichtlich, für die von den geplanten Verlagerungen betroffenen Mitarbeiter in der Schweiz eine andere Stelle im Unternehmen zu finden. Durch zahlreiche strategische Wachstumsinitiativen entstehen viele neue Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen. Zudem sucht die AXA Winterthur zur Stärkung ihrer Vertriebskraft bis 2012 rund 450 zusätzliche Aussendienstmitarbeiter. Um für die von der Verlagerung betroffenen Mitarbeiter eine passende Lösung zu finden, wird jedem Angestellten ein persönlicher HR-Berater zur Seite gestellt, der diesen bei der internen Stellensuche begleiten und unterstützen wird. Sollten trotz aller Bemühungen vereinzelte Personalfreisetzungen unumgänglich sein, würde ein mit den Sozialpartnern verhandeltes Massnahmenpaket zur Anwendung kommen.
Über AXA Versicherungen AG:
Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.