Logoregister

Generali schliesst Integration der Banca del Gottardo frühzeitig und erfolgreich ab und wächst

 

BSI SA

03.09.2008, Lugano. Die Ergebnisse der BSI-Gruppe für das 1. Halbjahr 2008 sind äusserst erfreulich. Im genannten Zeitraum konnte die Integration der Banca del Gottardo erfolgreich und früher als geplant abgeschlossen werden. Die Fusion erfolgte per 1. Juli.

Die operative Integration der Banca del Gottardo führte zu einer Ertragssteigerung gegenüber dem 30. Juni 2007 von 40% auf 513,7 Mio. CHF.

Gleichzeitig stieg der Aufwand um 66,5% auf 361,0 Mio. CHF, was in erster Linie auf ausserordentliche Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Integrationsprozess zurückzuführen war. Der Bruttogewinn wurde während des 1. Halbjahres um 1,9% auf 152,7 Mio. CHF gesteigert.

BSI AG konnte während des 1. Halbjahres nicht nur die bestehenden Kunden halten, sondern auch neue Kunden hinzugewinnen. Im Berichtszeitraum wurde im Private Banking ein Nettoneugeldzufluss von 4,3 Mrd. CHF verzeichnet. Das von der BSI-Gruppe insgesamt verwaltete Vermögen stieg von 62,6 Mrd. CHF per 31. Dezember 2007 auf 94,8 Mrd. CHF.

Der Reingewinn der Gruppe beläuft sich auf 104,2 Mio. CHF (–1,6% im Vorjahresvergleich). Positiv ausgewirkt haben sich Mehrerträge aus der Veräusserung der Beteiligung an der Lombard Bank of Malta sowie aus Immobilienverkäufen.

Belastet wurde das Ergebnis dagegen wie oben erwähnt durch ausserordentliche Aufwendungen im Zusammenhang mit der Integration der Banca del Gottardo sowie durch höhere Steuerforderungen. Alfredo Gysi, CEO von BSI AG, dazu: “Die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2008, die unter schwierigen Marktbedingungen erzielt wurden, entschädigen uns für die Bemühungen im Rahmen der Integration der Banca del Gottardo, die am 1. Juli 2008 abgeschlossen wurde. Gleichzeitig belohnen sie das Vertrauen des Aktionärs, der BSI AG einen Wachstumsauftrag auf dem Schweizer sowie den internationalen Märkten erteilt hat.”

Mit diesem Ergebnis stärkt BSI AG ihre Position unter den wichtigsten Akteuren im Schweizer Private Banking.

Über BSI SA:
Die BSI SA ist die älteste Bank im Kanton Tessin. Das 1873 in Lugano als Banca della Svizzera Italiana gegründete Bankinstitut ist auf die Vermögensverwaltung sowie auf Dienstleistungen für private Kunden und externe Vermögensverwalter spezialisiert.

Dem Aufbau und der Pflege langjähriger Kundenbeziehungen schenkt die Bank besondere Aufmerksamkeit. Gleichzeitig stellt sie ihren Kunden eine umfassende Vermögensverwaltung mit erstklassigen Produkten zur Verfügung.

Seit 1998 gehört die BSI zur Generali-Gruppe, einer der weltweit grössten Versicherungsgesellschaften.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp