In einem schwierigen Umfeld fokussiert Swiss Re weiterhin konsequent auf diszipliniertes Underwriting |
Tweet |

08.09.2008, Monte Carlo. Ein weiterhin rückläufiger Versicherungsmarkt, Turbulenzen an den Kapitalmärkten sowie eine aktive Hurrikansaison prägen das Umfeld der Versicherungsbranche. Eine höhere Inflation in zahlreichen Ländern stellt ein zusätzliches Risiko für die Kapitalbasis der Versicherer dar – dies kann zudem das Problem der Unterversicherung verschärfen. Die Versicherungsindustrie muss die Inflation bei der Festlegung der Deckung und der Preisgestaltung berücksichtigen. Im Vorfeld der Erneuerungsrunde vom Januar 2009 fokussiert Swiss Re weiterhin konsequent auf diszipliniertes Underwriting.
Mit Blick auf das derzeitige Marktumfeld des Versicherungssektors sagte Liès: «Die aktuelle Situation an den globalen Kapitalmärkten führt dazu, dass es teurer wird, Risiken zu versichern. Gleichzeitig steigen die Kapitalkosten markant. Beide Entwicklungen sollte der Versicherungsmarkt berücksichtigen.» Laut Swiss Re gilt dies auch für die jährliche Inflationsrate, die in den USA und in einigen europäischen Ländern die 4%-Marke erreicht oder überschritten hat. In manchen Emerging Markets ist sie gar auf ein zweistelliges Niveau gestiegen. Rohstoff- und Lebensmittelpreise sind die zentralen Treiber der gegenwärtig erhöhten Inflation. Das führt zwar nicht unmittelbar zu höheren Versicherungsansprüchen, dennoch sollte sich der Versicherungssektor des Inflationsrisikos bewusst sein. Falls die Inflation langfristig erhöht bleibt, kann dies zusätzliche Verluste generieren, was sich wiederum auf die Kapitalbasis der In einem schwierigen Umfeld fokussiert Swiss Re weiterhin konsequent auf diszipliniertes Underwriting Versicherer auswirken wird.
Gleichzeitig birgt erhöhte Inflation für Versicherer das Risiko der Unterversicherung, sollte sich die Deckung bei einem Schadenfall als unzureichend erweisen.
Jacques Aigrain, Präsident der Geschäftsleitung von Swiss Re, sagte dazu: «Der Kern des Leistungsversprechens von Rückversicherern ist es, ihre Kunden gegen das Unerwartete zu schützen. Als global diversifizierter Rückversicherer verfügt Swiss Re über Lösungen, um Erstversicherer beim Management des Inflationsrisikos zu unterstützen. Swiss Re berücksichtigt das Inflationsrisiko im Rahmen des Underwritings, des Asset Liability Managements wie auch der Hedging-Strategien.»
Über Swiss Re:
Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.
Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.