Newron erhält von der italienischen Regierung einen Zuschuss von EUR 5 Mio. |
Tweet |

08.10.2008, Mailand/Italien. Newron Pharmaceuticals S.p.A. („Newron“), einem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt innovative Therapien für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems (ZNS) und Schmerzen, ist von der italienischen Regierung ein Zuschuss für Forschung und Entwicklung sowie Ausbildungsmassnahmen zugesprochen worden. Newron erhält vom Ministerio dell’Istruzione, dell‘Università e della Ricerca EUR 5.0 Mio. für ein im Unternehmen laufendes F&E-Programm von EUR 5.3 Mio.
Etwa 42% des Förderungsbeitrages sind nicht rückzahlbar. Der Restbetrag unterliegt einer Verzinsung von 0.5% pro Jahr und ist binnen 10 Jahren nach Gewährung des Beitrages zurückzuzahlen.
Patricia Salvati, VP Preclinical R&D von Newron, kommentiert: „Wir sind stolz, dass wir uns aufgrund unserer Leistungen in Forschung und Entwicklung erneut für den Zuspruch eines wesentlichen öffentlichen Beitrages qualifiziert haben. Dies bestätigt die hohe Qualität unserer Ionenkanal-Forschung gleichermassen wie der anhaltende Erfolg unserer Entwicklungswirkstoffe.“
Über Newron Pharmaceuticals SpA:
Newron recently reported excellent results for its compound ralfinamide in patients with Nerve Compression and Entrapment conditions, of which neuropathic low back pain (NLBP) represents the most common indication. There are no approved drugs for NLBP. The company expects to commence a phase IIb/III in NLBP later in 2008. In May 2008, Newron acquired Hunter-Fleming, a private UK bio-pharmaceutical company developing new medicines to treat neurodegenerative and inflammatory disorders.
Newron is headquartered in Bresso, near Milan, Italy. The company is listed at SWX Swiss Exchange, trading symbol NWRN.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.