Firmenmonitor

Oerlikon Schlafhorst konsolidiert deutsche Produktionsstätten

 


10.10.2008, Pfäffikon SZ. Im Rahmen des laufenden Restrukturierungsprogramms „Simplify Oerlikon Textile" richtet die Business Unit Oerlikon Schlafhorst ihre drei Standorte Mönchengladbach, Übach-Palenberg und Ebersbach neu aus. Die gesamte Fertigung der drei Standorte wird in Übach-Palenberg zusammengefasst. Der Standort Mönchengladbach fokussiert sich auf die Vertriebsfunktionen, am Standort Ebersbach verbleiben zentrale Forschungs- und Entwicklungsaufgaben.

Aufgrund der anhaltend schwachen Marktsituation wurde die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms weiter beschleunigt. Von der Neuausrichtung der drei deutschen Standorte von Oerlikon Schlafhorst werden bis 2010 bis zu 240 Arbeitsplätze betroffen sein. Dies liegt im Rahmen der bereits bekannt gegebenen Kapazitätsanpassung von insgesamt 1000 Arbeitsplätzen. 600 davon werden bis Ende des Jahres wegfallen. Das angekündigte Ziel des Segments, den Break-Even-Punkt um CHF 300 Mio. bis Anfang 2010 zu senken, wird somit sicher erreicht. „Die Konsolidierung der Produktionsstätten und die klare Fokussierung der Standorte steigert deutlich die Effizienz und Flexibilität innerhalb des Geschäftsbereichs", sagt Dr. Carsten Voigtländer, CEO des Segments Oerlikon Textile. „Das jetzt konsequent umgesetzte Massnahmenpaket ist ein wichtiger Schritt, das Textil-Geschäft von Oerlikon wieder in die Gewinnzone zu führen", kommentiert Dr. Uwe Krüger, CEO des Oerlikon Konzerns.

Hintergrund Ungeachtet des starken Vorjahres und unter Vorwegnahme des Abschwungs hatte Oerlikon Textile bereits Mitte 2007 das weltweite Projekt „Simplify Oerlikon Textile" initiiert. Im Einzelnen besteht dieses Restrukturierungsprogramm aus den folgenden Elementen:

Reduzierung der Produktpalette und Implementierung einer konsistenten Plattformstrategie.

Verringerung der Fixkosten um 20 Prozent gegenüber 2007.

Anpassung des Personalbestandes in Europa um rund 1000 Mitarbeitende.

Halbierung der Zahl der weltweiten Produktionsstätten.

Ausbau des chinesischen Standortes in Suzhou.

Gezielte Investitionen in F&E sowie Modernisierung der Produktion. Mit diesen Massnahmen stellt sich Oerlikon Textile auf den voraussichtlich bis Anfang 2010 anhaltenden konjunkturellen Abschwung ein und schafft gleichzeitig die Voraussetzungen, mit einer gestärkten Position in den nächsten positiven Marktzyklus zu gehen.

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp