Hebammensprechstunde am Kantonsspital Winterthur |
Tweet |

14.06.2007, Das Kantonsspital Winterthur bietet ab sofort eine Hebammensprechstunde an. Schwangere Frauen können sich somit während der gesamten Dauer der Schwangerschaft von einer Hebamme am KSW betreuen und beraten lassen. Die Kosten werden vollständig von der Krankenkasse übernommen.
Bei einem Schwangerschaftsverlauf ohne Komplikationen betreut die Hebamme die schwangere Frau in eigener Kompetenz. Ultraschalluntersuchungen werden von den Ärztinnen und Ärzten der Frauenklinik übernommen. Treten in der Schwangerschaft Probleme auf, ist eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachpersonen in- und ausserhalb des Kantonsspitals Winterthur gewährleistet.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre wird die Möglichkeit geboten, über Bedürfnisse, Freuden und Ängste zu sprechen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geburtshilfe gehen davon aus, dass die Gesundheit von Mutter und Kind durch das Wohlergehen von Körper und Seele bestimmt wird und die soziale Umgebung eine wesentliche Rolle spielt.
Über Kantonsspital Winterthur:
Wir behandeln jährlich über 250'000 Patientinnen und Patienten – 27‘000 davon stationär.
Mit 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW in der Region Winterthur die medizinische Grundversorgung sicher und erbringt zusätzlich Leistungen der spezialisierten Versorgung für die umliegenden Spitäler.
Darüber hinaus erfüllt das KSW einen wichtigen und umfassenden Ausbildungsauftrag.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.