Firmenmonitor

Generalversammlung 2007 der Zuger Kantonalbank

 

Zuger Kantonalbank

28.04.2007, Die 2856 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten an der heutigen Generalversammlung der Zuger Kantonalbank alle Anträge des Bankrates.

Die Dividende wird von CHF 95. — auf CHF 100. — pro Aktie erhöht. Diese Erhöhung von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt das gute Geschäftsergebnis 2006. Die von der Generalversammlung zu wählenden Bankräte Dr. iur. Urs E. Kohler, André Rotzetter und Markus Iten-Staub wurden für eine weitere Amtsdauer von drei (Urs E. Kohler) respektive 4 Jahren (André Rotzetter und Markus Iten) bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden die Mitglieder der Revisionsstelle als Vertreter der Privataktionäre. Es sind dies Dr. rer. pol. Patrik Wettstein und die Pricewaterhouse-Coopers AG, Zug. Weiter wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2006 genehmigt, den Mitgliedern des Bankrates Entlastung erteilt und die Änderung von § 35 Abs. 3 des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank angenommen.

„Die Wirtschaft ist erfreulich und dem Finanzplatz Zug geht es hervorragend“, sagte Toni Luginbühl in seinem Referat anlässlich der Generalversammlung. „Dementsprechend entwickelte sich das Geschäftsjahr 2007 bisher sehr erfreulich mit einem über dem Budget liegenden Quartalsergebnis“. Aufgrund der aktuellen Zinsentwicklung erhöht die Zuger Kantonalbank per 1. August 2007 die Zinssätze bei den Sparkonten. Bereits per 1. Mai 2007 lanciert die Bank mit dem „Sparkonto plus“ ein neues Produkt, das mit 1.25 % p.a. verzinst wird. Dieser Zinssatz liegt 0.75 % über dem aktuellen Sparkontozins. Der Zinssatz für variable Hypotheken bleibt vorderhand unverändert bei 3 % p.a.

Über Zuger Kantonalbank:
Die Zuger Kantonalbank ist die führende Bank im Kanton Zug. Wir fühlen uns mitverantwortlich für eine lebenswerte Wohn- und Arbeitsregion. Unsere Kräfte konzentrieren wir auf jene Bereiche und Kundensegmente, in denen wir über ausgeprägte Stärken verfügen.

Wir streben eine langjährige Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden an und zeichnen uns aus durch ein umfassendes Wissen über deren finanzielle Situation und Bedürfnisse in allen Lebensphasen.

Mit umfassender Beratung und bedürfnisgerechten Lösungen schaffen wir Mehrwerte und Sicherheit. Mit Innovationskraft und Kontinuität bestätigen wir immer wieder das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Unsere lokale Verankerung, unsere Kundennähe, unsere Flexibilität und Entscheidungskraft machen die hohe Qualität unserer Beratung aus.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp