Firmenmonitor

SECO: Festlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum des Freundschaftsvertrags zwischen Kolumbien und der Schweiz

 

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

22.10.2008, Bundesrätin Micheline Calmy-Rey traf heute in Genf anlässlich der Vernissage zu einer Ausstellung im Rahmen des hundertjährigen Jubiläums des Freundschaftsvertrags zwischen Kolumbien und der Schweiz den kolumbianischen Vizepräsidenten, Francisco Santos Calderón.

Bundesrätin Calmy-Rey und Francisco Santos Calderón nahmen im Palais des Nations in Genf an der Vorvernissage zur Ausstellung über die gemeinsame Verantwortung im Drogenbereich teil, die von der kolumbianischen Botschaft organisiert wird.

In einer kurzen Ansprache erinnerte die Vorsteherin des Eidgenössischen Departe­ments für auswärtige Angelegenheiten daran, dass bei ihrem Besuch in Kolumbien im August dieses Jahres die bilateralen Beziehungen weiterentwickelt und intensi­viert werden konnten, die vor genau 100 Jahren mit einem Freundschaftsvertrag eingeleitet und in den letzten Jahren mit zahlreichen Übereinkommen bekräftigt wurden.

Beim gemeinsamen Besuch der Ausstellung konnten die Aussenministerin und der kolumbianische Vizepräsident die Frage der Bekämpfung des Drogenhandels an­sprechen und Möglichkeiten zu einem wirksamen Vorgehen gegen dieses komplexe Problem erörtern.

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:
Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp