Micarna: Konzentration auf's Pouletgeschäft

 

Micarna SA

27.10.2008, Der Geschäftsbereich 'Geflügel' der Micarna SA in Courtepin/FR konzentriert seine Aktivitäten nach Ostern 2010 ausschliesslich auf das Poulet-Geschäft. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Althennen mehr geschlachtet. Arbeitsplätze bei der Micarna sind durch diesen Entscheid nicht in Gefahr.

An ihrer letzten Sitzung vom 14. Oktober 2008 teilte Micarna den betroffenen Eierproduzenten und Produzentenorganisationen mit, dass sie nach Ostern 2010 in ihrem Schlachtbetrieb keine Althennen mehr schlachten wird. Gründe dafür sind Hygienerisiken, die Schlachtzyklen und die Tatsache, dass Althennen auf den für die Pouletverarbeitung eingesetzten Anlagen nicht Ideal verarbeitet werden können.

Den Produzenten, die in diversen Arbeitsgruppen schon einige Jahre an Alternativen arbeiten, bleibt nun noch rund eineinhalb Jahre Zeit, neue Lösungen zu finden. Dabei werden sie von den Fachleuten der Micarna mit dem nötigen Fachwissen unterstützt. Lutz von Strauss, Leiter des Geschäftsbereiches 'Geflügel' bei der Micarna SA, betont: "Wir lassen die Produzenten und ihre Organisationen nicht im Stich. Wir helfen mit bei der Erarbeitung von zukunftsorientierten Lösungen und können uns auch vorstellen, uns bei einer Nachfolgeorganisation eventuell finanziell zu beteiligen."

In der Schweiz werden pro Jahr 1,7 bis 2 Mio Althennen geschlachtet. Da die meisten Eier zu Weihnachten, auf das Ostergeschäft hin oder sonstige Feiertage produziert werden, fällt die Mehrheit der Althennen nach diesen Feiertagen zur Schlachtung an. Ausserdem entsprechen die Suppenhühner nicht mehr ganz den modernen Essgewohnheiten die sich heutzutage mehr in Richtung "ready to cook Produkte" oder Schnellbratprodukte verlagern. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Nachfrage nicht mehr dem Angebot entspricht.

Über Micarna SA:
Die Micarna ist seit mehr als einem halben Jahrhundert die führende Fleisch-, Geflügel- und Seafoodproduzentin der Schweiz.

Über zwei Millionen Konsumentinnen und Konsumenten geniessen täglich die erstklassigen Produkte der Micarna. Als Leaderin der Schweizer Fleischverarbeitung sorgt die Micarna seit über 50 Jahren für ein abwechslungsreiches Fleischsortiment in der Migros und bei ausgewählten Drittpartnern.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp