Logoregister

Coop: Neuer Ratgeber «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte»

 

Coop

30.10.2008, Basel. Pro Senecute und Coop lancieren gemeinsam einen Ernährungs-Ratgeber für Menschen im Seniorenalter.

Das Werk führt in verschiedene ernährungstechnische Themen ein, informiert anregend und geht in die Tiefe. Dabei bleibt es aber stets verständlich und liefert spannende Tipps in puncto Essen und Trinken. Das Buch «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte» ist ein Produkt aus der strategischen Zusammenarbeit zwischen Pro Senectute und Coop. Die Partnerschaft setzt sich zum Ziel, älteren Menschen das Einkaufen und den Umgang mit Lebensmitteln zu erleichtern.

Gesunde und bewusste Ernährung ist in aller Munde: von der Trennkost über Nahrungsergänzungsmittel bis zu Diäten – an Ratschlägen und Tipps mangelt es nicht. Oft geht dabei aber vergessen, dass der menschliche Körper je nach Lebensabschnitt unterschiedliche Bedürfnisse hat. Worauf können und sollten ältere Menschen beim Zusammenstellen ihres Menuplanes speziell achten? Warum sind ein, zwei Pfund mehr auf den Rippen im Alter gar nicht so schlecht? Warum ist das regelmässige und ausreichende Trinken so wichtig – besonders im Alter? Welche Nahrungsmittel können die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen? Das Buch «Ernährung in der zweiten Lebenshälfte» erläutert solche Fragestellungen.

Die leicht verständlichen Abhandlungen befassen sich mit neusten ernährungstechnischen Erkenntnissen. Ernährungswissenschaftlerin Marianne Hug und Dr. med. Renward S. Hauser greifen eine breite Themenpalette auf. Mit Beiträgen wie «Gesunde Ernährung für ein gesundes Herz», «Wenn der Stoffwechsel Pause macht» oder «Richtig essen macht die Knochen stark» geben die beiden Experten einen spannenden Einblick in die Ernährungswissenschaft.

Die im neuen Werk zu findenden Rezepte zum Nachkochen machen Appetit auf mehr gesundes Essen. Das farbig illustrierte Buch kann unter der Telefonnummer +41 56 437 35 62 oder online unter www.coopzeitung.ch/shop für CHF 24.80 (plus CHF 5.- für Porto und Verpackung) bestellt werden.

Über Coop:
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp