Logoregister

Radio DRS lanciert neue Internet-Plattform

 

SRF Schweizer Radio und Fernsehen

03.11.2008, Im Januar 2009 startet Radio DRS mit «VxM.ch» eine Internet-Plattform für die Volksmusik. Bereits jetzt können Formationen dort eigene Kompositionen, Portraits und vieles mehr uploaden. Ziel ist die bessere Vernetzung der Volksmusik-Szene.

Für Musiker war es selten so einfach, sich gezielt einem breiten Publikum vorzustellen, wie Schweizer Radio DRS in einer Mitteilung schreibt. «VxM.ch» steigere den Bekanntheitsgrad, ermögliche wichtige Kontakte und könne so für Künstler zum Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere werden.

Erfahrungen in der Sparte Pop- und Rock

Schweizer Radio DRS hat bereits Erfahrungen mit einem ähnlichen Projekt. Auf «mx3.ch», der Internet-Plattform der dritten SRG-Programme für Rock- und Pop-Musik präsentieren sich bis heute rund 10'000 Bands mit Kostproben ihres musikalischen Schaffens und ihren Biografien.

Die Musik-Redaktion von DRS 3 nutzt die Plattform aktiv für die Suche von Nachwuchs- Bands und spielt deren Musik auch im Programm. An der Volksmusik-Plattform «VxM.ch» interessierte Musiker können sich bis Ende Jahr auf einem eingeschränkten Bereich des Portals registrieren.

Über SRF Schweizer Radio und Fernsehen:
Schweizer Radio DRS ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR idée suisse. Unter diesem Dach wird Radio für die Deutschschweiz gemacht – mit einem Sendevolumen von über 45'000 Stunden pro Jahr.

Schweizer Radio DRS – Jedem sein Radio

In der täglichen Arbeit erfüllt Schweizer Radio DRS den Leistungsauftrag mit der Programmstrategie «Schweizer Radio DRS – Jedem sein Radio». Schweizer Radio DRS strahlt täglich, rund um die Uhr, sechs Radioprogramme aus: DRS 1, DRS 2, DRS 3, DRS 4 News, DRS Musikwelle und DRS Virus sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp