News Abo

LEM: Meldet Umsatz und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09

 

LEM Holding SA

06.11.2008, Umsatz steigt um 12,7 % auf CHF 111,0 Millionen (Vorjahreszeitraum: CHF 98,5 Millionen). Zu konstanten Wechselkursen hätte das Umsatzwachstum 17,5 % betragen. Bruttomarge verbessert sich um 0,3 Prozentpunkte auf 46,0 % (45,7 %). EBIT wächst um 18,5 % auf CHF 21,3 Millionen (CHF 18,0 Millionen). Reingewinn steigt um 29,8 % auf CHF 16,0 Millionen (CHF 12,3 Millionen). Book-to-Bill-Quote von 1,00 im ersten Halbjahr.

„Ich freue mich über unser Ergebnis für das erste Halbjahr dieses Jahres. Im zweiten Quartal konnten wir zum zweiten Mal in Folge einen Rekordumsatz von über CHF 55 Millionen erzielen. Die Verwerfungen an den Weltmärkten sind jedoch auch bei LEM zu spüren. Wir konzentrieren uns weiter auf die Umsetzung unserer strategischen Prioritäten und Wachstum mit neuen Produkten in neuen Märkten. Gleichzeitig werden wir unsere Kosten senken. Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass wir über eine gute Strategie für die weitere positive Entwicklung von LEM verfügen“, kommentiert Paul Van Iseghem, President und CEO von LEM.

Das Industriesegment konnte seinen Wachstumskurs mit einem Umsatzanstieg um 15,7 % auf CHF 101,9 Millionen gegenüber dem ersten Halbjahr 2007/08 (CHF 88,1 Millionen) fortsetzen. Der EBIT entwickelte sich entsprechend zu unserem profitablen Wachstum und stieg um 21.9 % auf CHF 21,6 Millionen. Im Industriemarkt erzielten wir ein solides Umsatzwachstum von 10 %. Besondere Bedeutung hat hier der Bereich Elektromotorantriebe. Erneuerbare Energien sind ein Markt mit wachsender Bedeutung. Hier konnte LEM seinen Umsatz um 60 % steigern. LEM spielt eine wichtige Rolle in der Erzeugung und Umwandlung von Wind- und Solarenergie.

Das grösste Wachstum wurde mit einem Plus von 31 % im Traktionsmarkt erzielt. Der Umsatzanstieg ist auf die weltweiten Investitionen in den Bereich Güter- und Personenbeförderung zurückzuführen. Die Entwicklung im Markt für Energie & Automation war mit einem Umsatzanstieg von 79 % gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres weiterhin positiv. Dieses Wachstum wurde jedoch von einer niedrigen Ausgangsbasis aus erwirtschaftet.

Das Automobilsegment wird immer noch von der schwachen Geschäftsentwicklung im US-Automarkt beeinträchtigt. Im ersten Halbjahr 2008/09 verzeichneten wir einen Rückgang von -12 % auf CHF 9,2 Millionen (CHF 10,4 Millionen). Es resultiert ein EBIT von insgesamt CHF -0,3 Millionen, gegenüber CHF +0,3 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Im Quartalsvergleich des laufenden Geschäftsjahres ergibt sich ein Umsatzanstieg um 15,3 %; von CHF 4,3 Millionen im ersten Quartal auf CHF 4,9 Millionen im zweiten Quartal.

LEM macht weiterhin gute Fortschritte bei den neuen Design-ins, die 2009/10 in Serie gehen werden.

Die BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien und China) entwickeln sich weiter positiv. Im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres konnte der Umsatz um 29,4 % gesteigert werden. Hohe Wachstumsraten verzeichneten vor allem China und Russland.

Ausblick – Die Turbulenzen auf den Weltmärkten sind auch bei LEM zu spüren. Für das Gesamtjahr rechnen wir mit einem Umsatz von ca. CHF 190 Millionen (2007/08: CHF 203 Millionen).

Über LEM Holding SA:
LEM ist weltweiter Marktführer für innovative und hochwertige Lösungen zur Messung elektrischer Parameter. Die Strom- und Spannungswandler des Unternehmens verfügen über vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Industrie, Traktion, Energie & Automation sowie Automotive.

LEM ist ein globales Wachstumsunternehmen und beschäftigt weltweit ca. 1200 Mitarbeiter.

Fertigungsstätten in Genf (Schweiz), Machida (Japan) und Peking (China) sowie regionale Vertriebsbüros erlauben es LEM, weltweit einen nahtlosen Service anzubieten. LEM ist seit 1986 an der SWX Swiss Exchange kotiert, das Tickersymbol ist LEHN.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp