Peter Hartmeier gibt Chefredaktion des Tages-Anzeigers im Verlauf des Jahres 2009 ab |
Tweet |

19.11.2008, Zürich. Chefredaktor Peter Hartmeier hat sich entschieden, die Leitung des Tages- Anzeigers im Verlauf des Jahres 2009 an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu übergeben. Der 56-Jährige leitet die Redaktion der grössten abonnierten Tageszeitung der Schweiz seit sechs Jahren. Bereits an der nächsten Generalversammlung soll Peter Hartmeier zum neuen Verwaltungsratspräsidenten der Huber & Co. AG in Frauenfeld gewählt werden. Nach Abschluss der laufenden Weiterentwicklung des Tages-Anzeigers wird er zudem Verleger der Thurgauer Zeitung im Zeitungsverbund Nordostschweiz.
Nach der Übergabe der Chefredaktion des Tages-Anzeigers wird Peter Hartmeier als Verwaltungsratspräsident und Verleger für den publizistischen und unternehme¬ri¬schen Erfolg der Thurgauer Zeitung einstehen. Die Position der Huber & Co. AG als ein führendes Medienhaus in der Nordostschweiz soll durch die Vertiefung der erfolgreichen Zusammenarbeit in Redaktion und Verlag mit der Ziegler Druck- und Verlags-AG in Winterthur gestärkt werden. Gleichzeitig soll die thurgauische Identität des Unternehmens mit seiner mehr als zweihundertjährigen Geschichte gepflegt werden. In seiner Aufgabe als Verwaltungsratspräsident der Huber & Co. AG wird Peter Hartmeier an Rolf Bollmann, Leiter des Unternehmensbereichs Medien Zürich & Nordostschweiz, berichten. In publizistischen Fragen ist Peter Hartmeier weiterhin direkt dem Verwaltungsratspräsidenten von Tamedia, Pietro Supino, unterstellt.
Peter Hartmeier stiess 2001 vom Verband Schweizer Presse zu Tamedia und war bis zur Übernahme der Chefredaktion des Tages-Anzeigers im Jahr 2002 Leiter der Unternehmenskommunikation des Medienhauses. Unter seiner Führung wurden in den letzten Jahren die Regionalausgaben des Tages-Anzeigers lanciert und das Nachrichtenportal tages¬anzeiger.ch im Rahmen des Newsnetz ausgebaut. Verwaltungsrat und Unternehmensleitung danken Peter Hartmeier für seinen bisherigen engagierten und erfolgreichen Einsatz und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Über eine Nachfolge wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert.
Über TX Group AG:
Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.