Logoregister

Subvention, Wer Anrecht auf Beiträge an die Prämien hat

 

18.11.2004, Wer in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen lebt, bekommt Beiträge zur Verbilligung der Krankenkassenprämien. Die Vergünstigung wird für Erwachsene, Kinder und junge Erwachsene stufenweise berechnet.

Die Verbilligung wird im Kanton Bern automatisch auf Grund der Steuererklärung vergütet ? nur selbstständig Erwerbende müssen einen Antrag einreichen. In Solothurn erhält man bei Anspruch automatisch das Anmeldeformular. Im Kanton Freiburg muss ein Antrag gestellt werden. In Bern sind Einzelpersonen berechtigt, die ein Steuernettoeinkommen unter 33 000 Franken haben. In allen Kantonen spielt es aber eine Rolle, ob noch Vermögen vorhanden ist. In Solothurn kommen Einzelpersonen unterhalb eines Steuernettoeinkommens von 30 000 Franken in den Genuss der Verbilligung. Bei Familien mit zwei Erwachsenen muss das Nettoeinkommen unter 47 000 Franken liegen und bei Familien mit 2 Kindern unter 57 000 Franken.

Im Kanton Freiburg betrifft es Einzelpersonen mit Steuernettoeinkommen unter 36 800 Franken, bei zwei Erwachsenen unter 54 600 Franken. Pro Kind kommen 10 000 Franken dazu. chr

Adressen: Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern, Abteilung Krankenversicherung, Forelstrasse 1, 3072 Ostermundigen, Hotline 0844 800 884. Internet: www.jgk.be.ch/d/html/asvs/ index.asp. Ausgleichskasse des Kantons Solothurn, Postfach 116, 4501 Solothurn, Telefon 032 686 22 09; Internet: www. akso.ch. Ausgleichskasse des Kantons Freiburg, Abteilung Krankenversicherung, 1762 Givisiez, Telefon 026 305 52 52.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025

Temu & Co. sind keine Konkurrenz für Schweizer Shoppingcenter
SCC (Swiss Council Community) GmbH, 08.05.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp