News Abo

Infranor korrigiert Erwartungen

 

Infranor SA

28.11.2008, Die auf industrielle Automation spezialisierte Infranor Gruppe erzielte im 1. Halbjahr 2008 (per 31. Oktober) mit 32,3 Mio. CHF (36,7 Mio. CHF) einen um 11,8 Prozent tieferen Umsatz als in der Vorjahresperiode. Beim Nettoergebnis erreichte Infranor knapp Break even.

Umsatzentwicklung spiegelt Konjunkturlage Der Gruppenumsatz stieg um 6,0 Prozent auf 75,6 Mio. CHF (Vorjahr: 71,3 Mio. CHF).

Der Umsatzrückgang in praktisch allen von Infranor bedienten Märkten entspricht einerseits der weltwirtschaftlichen Konjunkturentwicklung der vergangen Monate und anderseits der massiven Abschwächung des Euro gegenüber dem Schweizer Franken. Das 2. Halbjahr wird von beiden Divisionen – Infranor und Cybelec –zurückhaltend beurteilt.

Euro-Abschwächung beeinflusst Nettoergebnis Mit einer auf 58,5 Prozent (57,3 Prozent) gestiegenen Bruttomarge konnten Umsatzrückgang und insbesondere Euro-Abschwächung im 1. Halbjahr teilweise kompensiert werden. Der EBIT sank von 2,6 Mio. CHF auf 1,1 Mio. CHF und die EBIT-Marge auf 3,3 Prozent (7,0 Prozent). Das Nettoergebnis liegt auf Break even gegenüber 1,1 Mio. CHF in der Vorjahrsperiode. Die Kursentwicklung des Euro in den letzten sechs Monaten hatte einen Negativeinfluss auf das Nettoergebnis von 0,5 Mio. CHF. Eine verlässliche Prognose zum Nettoergebnis für das Gesamtjahr ist derzeit kaum zu stellen.

Restrukturierungsmassnahmen eingeleitet Aufgrund der globalen Konjunkturentwicklung und deren direkten Auswirkungen auf Infranor wurden sofort Restrukturierungsmassnahmen eingeleitet.

Über Infranor SA:
Die INFRANOR Gruppe wurde 1941 gegründet und hat sich als kompetenter Partner auf die Lösung anspruchsvoller Antriebsaufgaben in modernen Maschinen und Anlagen spezialisiert. Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen auf diesem Gebiet an.

Während die Kernkompetenz unserer Produktefirmen bei der Entwicklung und Fabrikation von hochdynamischen Servoreglern und Servomotoren liegt, verfügen unsere Sales & Support Centers über ein fundiertes Know-How in der Anwendung von Antriebsprodukten und in deren Integration in ein umfassendes Automatisierungskonzept.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unserem Kunden die optimale Automatisierungslösung für seine Anwendung zu erarbeiten.

Standardprodukte Unsere eigenen Servoregler und -motoren, ergänzt durch spezifisch ausgewählte Handelserzeugnisse, ergeben zusammen eine abgerundete Palette von Standardprodukten mit welchen ein breites Spektrum von Anwendungen in der Maschinenautomatisierung abgedeckt werden kann

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp