Die Credit Suisse als Hauptsponsor des CHI in Genf

 

Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

02.12.2008, Genf. Seit diesem Jahr ist die Credit Suisse neuer Hauptsponsor des Concours Hippique International de Genève (CHI) und Titelsponsor des Grand Prix Credit Suisse. Ausserdem unterstützt die Bank den "Jockey Club" und die dazugehörigen nationalen Reiterprüfungen. Die 48. Austragung des CHI findet vom 11. bis 14. Dezember 2008 in der Palexpo in Genf statt. Mit dem Veranstalter wurde eine Partnerschaft für drei Jahre bis 2010 vereinbart.

Der CHI zieht eine grosse Zahl reitsportbegeisterter Besucher an. Genf bietet im Rahmen des Weltcupspringens des Rolex FEI World Cup ein Programm von höchstem Niveau. Dazu gehört insbesondere der Grand Prix Credit Suisse, der für die Klassierung der Springer in der Weltrangliste zählt und es ihnen ermöglicht, sich für den Grand Prix Rolex World Cup am Sonntagnachmittag zu qualifizieren. Dieses Jahr haben die Reiter eine zusätzliche Chance, beim Grand Prix Credit Suisse zu glänzen, da die vier (oder mehr) besten, nicht vorgängig qualifizierten Reiter an der ersten Champions' Challenge© am Samstagabend teilnehmen werden.

Im Pferdesport wie im Bankgeschäft führt nur ein Höchstmass an gegenseitigem Vertrauen und präziser Teamarbeit zum Erfolg. Aufgrund dieser Gemeinsamkeit engagiert sich die Credit Suisse bereits seit vielen Jahren im Pferdesport. Mit dem White Turf und dem CHI unterstützt die Bank zwei Anlässe mit internationaler Ausstrahlung. Der Concours Hippique de Genève (CHI) ergänzt das Sponsoring-Engagement in der Westschweiz. "Es ist uns ein Anliegen, im ganzen Land spürbare Präsenz zu zeigen. Als sich uns die Gelegenheit bot, in der Westschweiz mit dem CHI ein hochwertiges Engagement einzugehen, haben wir diese gerne genutzt", sagt Sandra Caviezel, Leiterin Sportsponsoring Private Banking Credit Suisse.

Über Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns:
Credit Suisse AG fusionierte mit UBS AG, wobei UBS AG durch die Anwendung des Schweizer Rechts sämtliche Vermögenswerte und Verbindlichkeiten von Credit Suisse AG übernahm.

Die Unternehmenszwecke und -werte von Credit Suisse bilden das Fundament für all unser Handeln. Ein klarer Zweck und starke Werte sind die treibende Kraft hinter unseren Ambitionen und haben unseren Fortschritt über mehr als 160 Jahre hinweg unterstützt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp