Südafrikanischer Roadtrip: Lernen unter freiem Himmel |
Tweet |

09.12.2008, Das „Travelling Classroom“-Programm von LAL Sprachreisen verbindet den Englisch-Kurs mit einer Rundreise. Ein Sprachlehrer begleitet die ge-samte Reise und alle Ausflüge.
Sie können sowohl in der Unter-kunft als auch unter freiem Himmel stattfinden“, erklärt David Armstrong, Geschäftsführer von LAL Sprachreisen. Die Unterbringung auf der gesamten Reise erfolgt auf der Ronde-heuwel Farm der Familie Aggenbach in der Region Overberg – von hier aus starten auch die täglichen Ausflüge. „Der Vorteil der festen Unterkunft liegt darin, dass der Koffer nicht täglich gepackt werden muss. Auf der persönlich geführten Farm findet man außerdem schnell Fa-milienanschluss und die Highlights des Western Capes liegen in unmittelbarer Entfernung“, sagt David Armstrong. Auf dem Ausflugsprogramm steht unter anderem das Naturreservat Waenhuiskrans. Die ausgedehnte Dünenlandschaft ist bekannt für ihre Höhlen, die nur bei Ebbe zugänglich sind und ausschließlich erwandert werden können. Ein tierischer Höhepunkt der Tour ist der Be-such der Pinguinkolonie am Stoney Point in der Nähe von Betty’s Bay. „Dieser Platz ist noch ein Geheimtipp. Hier geht es beschaulich zu und das natürliche Verhalten der Tiere kann gut beobachtet werden“, empfiehlt David Armstrong.
Der fünftägige „Travelling Classroom“-Kurs ist ab CHF 1.404 pro Person im geteilten Dop- pelzimmer bei LAL Sprachreisen buchbar. Im Preis inbegriffen ist der Unterricht mit zwei bis drei Lektionen pro Tag, der Transport, die Unterbringung mit Frühstück, zwei Abendessen, fünf Picknicks sowie alle Eintrittsgebühren in die Naturreservate. Die maximale Teilnehmer-zahl pro Tour beträgt zehn Personen.
Über FTI Touristik AG:
Im ersten Quartal 2004 wurde der Firmensitz nach Basel verlegt und die Produktpalette auf Pauschalreisen, Charter, DriveFTI und LAL Sprachreisen sowie USA- und Kanadareisen für Kunden in Frankreich konzentriert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Boris Raoul tragen 22 Mitarbeitende zum Erfolg des mittelständischen Unternehmens bei, das sich als attraktive Alternative zu den ganz Grossen im Reisemarkt versteht.
Als Reiseveranstalter ohne eigene Filialen generiert die FTI Touristik AG ihren Umsatz hauptsächlich aus dem Wiederverkauf an unabhängige Reisebüros: über 800 Agenturen in der ganzen Schweiz und rund 500 in Frankreich (Elsass) und Deutschland (Baden-Württemberg). Durch die langjährige Konzentration aufdieses trinationale Vertriebskonzept wurde die FTI Touristik AG bei den Expedienten in der Schweiz, Frankreich und Deutschland zu einem starken Sympathieträger und gilt heute als prioritärer Veranstalter mit Abflügen ab dem Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.