Die Komax Gruppe führt im Bereich Kabelverarbeitungsmaschinen am Standort Dierikon ab Januar 2009 Kurzarbeit ein

 

Komax Holding AG

09.12.2008, Durch die veränderte Wirtschaftslage wird die Komax Gruppe im Bereich Kabelverarbeitung ab Januar am Standort Dierikon Kurzarbeit einführen. Davon betroffen sind die Mitarbeiter in der Produktion und der Logistik.

Maschinen zur Verarbeitung von Kabeln und zur Herstellung von Kabelbäumen werden zu einem grossen Teil in die Autoindustrie, in den Haushaltgerätemarkt und in den Elektronikmarkt geliefert. Komax liefert etwa 40 Prozent des Umsatzes in die Autoindustrie.

Gerade aus dem vom Abschwung besonders stark betroffenen Automobilmarkt sind seit November die Aufträge für neue Maschinen bei der Komax Gruppe stark zurück gegangen. Im Bereich Kabelverarbeitung kann trotz des aktuellen Bestellungsrückganges von einem guten 2008 ausgegangen werden. Für 2009 muss jedoch in diesem Bereich mit einem Rückgang von 20 bis 30 Prozent gerechnet werden.

Neben dem Bereich Kabelverarbeitung stellt Komax Montagesysteme für die Photovoltaikindustrie und die Medizinaltechnologie her. Das Geschäft in diesen beiden Bereichen entwickelt sich weiterhin gut.

Über Komax Holding AG:
Die Komax Gruppe hat in der Schweiz insgesamt vier Entwicklungs- und Produktionsstandorte. In Dierikon stellt Komax Maschinen für die Kabelverarbeitung her. Gleichzeitig ist die Örtlichkeit Hauptsitz der Komax Gruppe. Am Standort Rotkreuz produziert Komax Montageautomationssysteme für elektrische und elektronische Komponenten, mechatronische Baugruppen, Solarzellen und -module sowie medizinaltechische Produkte. Komax in Stans hingegen ist spezialisiert auf Montageanlagen, Transfersysteme und Handarbeitsplätze für die Montageautomation. In La Chaux-de-Fonds produziert Komax schlüsselfertige, kundenangepasste Montageanlagen für Medizinalprodukte, Elektrokomponenten sowie Verbrauchsgüter und das hauptsächlich für die automatische Montage von Produkten mit hoher Stückzahl.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp