Solar Industries AG erhöht ihr Kapital um CHF 5 Mio. |
Tweet |
11.12.2008, Das New Value-Portfoliounternehmen Solar Industries AG, Niederurnen, schloss eine Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 5 Mio. erfolgreich ab. New Value zeichnete CHF 2 Mio. und erhöhte damit ihren Anteil am Aktienkapital von bisher 31.3% auf 33.1%. Solar Industries baut eine Unternehmensgruppe entlang der gesamten Wertschöpfungskette für die Solarmodulherstellung auf und strebt die wettbewerbsfähige industrielle Integration dieser Unternehmen an. Mit den neuen Mitteln werden die bestehenden industriellen Beteiligungen aktiv weiterentwickelt und die Organisation am Standort Niederurnen ausgebaut.
MX Group betreibt eine Produktion für Photovoltaikmodule, welche die Kapazität in diesem Jahr von 22 MWp auf 48 MWp pro Jahr mehr als verdoppelt hat. Weitere massgebende Investitionen von Solar Industries fliessen derzeit in den Aufbau von Produktionsstätten für Silizium (Italsilicon) und Solarzellen (Solarcell).
Diese Engagements fokussieren sich auf den schnell wachsenden italienischen Markt. Dieser dient als Plattform für die nachhaltige Ausweitung der Aktivitäten in weitere europäische Märkte und in Übersee zu einem späteren Zeitpunkt. Solar Industries wird von einem erfahrenen Management geleitet, die Organisation zeichnet sich durch schlanke und effiziente Strukturen aus.
Der Mittelzufluss aus der Kapitalerhöhung im Umfang von CHF 5 Mio. dient vorab der aktiven Weiterentwicklung der bestehenden industriellen Beteiligungen und dem mittelfristigen Ausbau des Engagements auf die gesamte Wertschöpfungskette in der Solarindustrie. New Value zeichnete CHF 2 Mio. Dadurch erhöhte New Value ihren Anteil am Unternehmen auf 33.1%. Den Rest der Finanzierung steuerten institutionelle und private Investoren bei.
Über Talenthouse AG:
Das Portfolio umfasst Unternehmen aus den Bereichen Cleantech und Health.
New Value legt bei der Selektion ihrer Portfoliounternehmen grossen Wert auf ethische Unternehmenskonzepte und gute Corporate Governance. Kriterien wie Sinnstiftung, soziale Verträglichkeit und ökologische Nachhaltigkeit betrachtet New Value als entscheidende Wettbewerbsvorteile, die sich qualitätsfördernd auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot auswirken und somit überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial ermöglichen.
Das Managementteam von New Value kennt aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit den hiesigen Private Equity Markt und dessen Akteure. Stabilität und Know-how eröffnen Anlegern einen Mehrwert und Zugang zu interessanten Investitionsobjekten. Den Unternehmen ermöglicht das weit verzweigte Netzwerk den raschen Beizug von Spezialisten für ihre unternehmerische Entwicklung.
Beraten wird New Value von ihrem Investment Manager EPS Value Plus AG, Zürich. EPS ist ein integrierter Spezialist für Private Equity Direktinvestitionen. Das ganzheitliche Investmentverständnis, die industrielle Einsicht und die starke Generalistenfähigkeit ermöglichen es EPS, Technologie und Wettbewerbspotenziale zu hinterfragen, attraktive Investitionen zu strukturieren und die Portfoliounternehmen wertorientiert zu begleiten.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.