LO Holding Lausanne-Ouchy SA: Ausgezeichnete Perspektiven 2008 - Vorläufig keine Kapitalerhöhung |
Tweet |

12.12.2008, Lausanne. Mit der Eröffnung des Gebäudekomplexes Les Mercier hat die „Flon-Vision“ ihren Abschluss gefunden. Die LO-Gruppe wird sich nunmehr auf neue Herausforderungen konzentrieren, namentlich das Projekt Beauséjour, die Gesamterneuerung von Rue de Genève 7 und den Bau eines Design-Hotels an der Place de l’Europe 6. Der Verwaltungsrat rechnet mit einem sehr positiven Abschluss 2008. Angesichts der gegenwärtig ungünstigen Voraussetzungen auf den Finanz- und Anlagemärkten verzichtet er im jetzigen Zeitzpunkt auf eine Kapitalerhöhung.
Nun stehen weitere Vorhaben an : An der Rue Beau-Séjour wurde mit dem Abbruch des alten Verwaltungsgebäudes begonnen, worauf dort in Partnerschaft mit dem Investititonsfonds Solvalor 61 vier Gebäude mit insgesamt 140 Mietwohnungen und einer Tiefgarage erstellt werden. In dieses Projekt, das zu Beginn 2011 abgeschlossen werden soll, investiert die LO- Gruppe CHF 55 Mio. Ferner wurde das Baugesuch für die Totalrenovation des Gebäudes Rue de Genève 7 eingereicht; dafür sind Investitionen von CHF 17 Mio vorgesehen. Schliesslich ist anstelle des morschen Gebäudes an der Place de l’Europe 6 der Bau eines Design-Hotels geplant. Gegen dieses Projekt mit einem Investitionsvolumen von CHF 6 Mio ist zurzeit ein Rekurs hängig.
Der Verwaltungsrat erwartet einen ausgezeichneten Jahresabschluss 2008. Der Umsatz aus Immobilien dürfte gegenüber dem Vorjahr erneut um gegen 15% zulegen. Ferner wird ein konsolidierter Reingewinn erwartet, der leicht über dem Rekordergebnis von 2007 liegt, das CHF 21.7 Mio betrug. Dieses Resultat wird erneut von der markanten Steigerung der Fair Market Value des Immobilienparks profitieren.
In seiner Sitzung vom 11. Dezember 2008 hat der Verwaltungsrat beschlossen, angesichts der gegenwärtigen Turbulenzen an der Börse und auf den Finanzmärkten auf die ursprünglich für den Beginn des kommenden Jahres geplante Kapitalerhöhung vorläufig zu verzichten. Er wird die Entwicklung sorgfältig weiterverfolgen und gegebenenfalls später auf diesen Beschluss zurückkommen. Die Generalversammlung vom 22. Mai 2008 hatte ein genehmigtes Kapital beschlossen und dem Verwaltungsrat die Kompetenz erteilt, den Zeitpunkt für die Kapitalerhöhung innert einer bis zum Frühjahr 2010 laufenden Frist zu bestimmen.
Über Mobimo Management AG:
Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den Wirtschaftsräumen Zürich und Lausanne/Genf, sowie in den Wirtschaftsräumen Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert von über CHF 2,0 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Im Portfolio enthalten sind Entwicklungsobjekte mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde bis 2015
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.