Firmenmonitor

Postbank und Tchibo bauen erfolgreiche Zusammenarbeit aus

 

Deutsche Postbank AG

18.12.2008, Die Postbank und Tchibo bauen ihre Partnerschaft durch die Vermarktung weiterer Produkte aus. Ab sofort bietet Tchibo zusätzlich zwei neue Kredit-Produkte der Postbank über die Internetplattform www.tchibo.de und während der Aktionsvermarktungen auch in mehr als 900 Filialen deutschlandweit an.

Mit dem Postbank Privatkredit zum Tchibo Tarif haben Kunden die Möglichkeit, einen Kredit mit einem bonitätsunabhängigen einheitlichen, effektiven Zinssatz in Höhe von 7,29 Prozent p.a. für Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten und Kreditbeträgen von 3.000 Euro bis 50.000 Euro zu erhalten. Der ebenfalls neu ins Angebot genommene Autokredit der Postbank bietet Autokäufern die Möglichkeit, ihr Wunschauto zum Tchibo Tarif mit einem bonitätsunabhängigen, einheitlichen, effektiven Zinssatz von 6,79 Prozent p.a. bei Laufzeiten von 12 bis 84 Monaten und Kreditbeträgen zwischen 3.000 Euro bis 50.000 Euro zu finanzieren. Mit dem neuen Kreditangebot der Postbank löst Tchibo die bestehenden Kreditangebote ab.

„Ziel der Postbank ist es, über Tchibo Kundengruppen zu erreichen, die die Postbank bisher nicht oder nur eingeschränkt genutzt haben“, so Dr. Michael Meyer, Vorstand Retail der Postbank. Seit über einem Jahr kooperiert die Postbank erfolgreich mit Tchibo. Im ersten Jahr konnte die Postbank in Zusammenarbeit mit Tchibo, einem der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen, über 41.000 neue Giro- und Sparkonten verkaufen.

Mit der Portfolioerweitung bietet Tchibo seinen Kunden nun sämtliche Bankprodukte des täglichen Bedarfs an – und das zu fairen und günstigen Tchibo Vorteils-Konditionen. Erhältlich sind sie dauerhaft über die Internetplattform www.tchibo.de sowie in definierten Zeitfenstern im Rahmen von „Tchibo plus“-Aktionen in den rund 900 Tchibo Filialen bundesweit. Um das gemeinsame Angebot abwechslungsreich zu halten, löst seit diesem Monat die Postbank VISA Motiv-Kreditkarte die Postbank SparCard ab.

Über Deutsche Postbank AG:
Die Postbank Gruppe ist mit 14,5 Millionen Kunden, rund 22.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von 194 Milliarden Euro einer der grossen Finanzdienstleister Deutschlands. Ihr Schwerpunkt ist das Retailgeschäft mit Privatkunden. Daneben ist sie im Geschäft mit Firmenkunden aktiv.

In ihrem Geschäftsfeld „Transaction Banking“ erbringt sie Back-Office- Dienstleistungen für andere Finanzdienstleistungs-Unternehmen. Im Juni 2004 ging die Deutsche Postbank AG an die Börse. Seit September 2006 ist sie im DAX gelistet. Hauptanteilseigner ist die Deutsche Post AG.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp