Junges Schweizer Start-Up mischt im Markt für Business-Software mit

 

PwC Digital Services GmbH

30.12.2008, Wattwil. Das junge Ostschweizer Start-Up iBROWS bringt mit easySYS eine zukunftsträchtige Business-Software für KMU auf den Markt. Das Unternehmen konzentriert sich ganz auf die Möglichkeiten und Technologien, welche das Internet und das Web 2.0 bieten – so ist auch die Business-Software easySYS vollständig internetbasiert.

Webbasierte Business-Software mit hohem Innovationsgrad

Mit easySYS lanciert die Softwareschmiede iBROWS ein benutzerfreundliches Werkzeug zur Verwaltung der Geschäftsaktivitäten, dass auf dem Prinzip Software-as-a-Service (SaaS) basiert. Mehr als eine Internetanbindung und einen Browser werden für die Nutzung nicht benötigt. Standortunabhängig und mit wenigen Klicks lassen sich Kundenkontakte, Aufträge, Projekte und Dokumente verwalten. Clevere Applikationen generieren automatisch Rechnungen oder Offerten und die Online-Textverarbeitung erzeugt einfach und schnell Direct Mailings an die gewünschte Kundenkategorie.

Bereits sind noch weitere innovative Module in der Pipeline. Olivier Kofler, Leiter Entwicklung bei iBROWS dazu: „Wir setzen voll auf die neue SaaS-Technologie mit der Vision unseren Kunden maximale Funktionalität zu bieten, ohne dabei auf Bedienungsfreundlichkeit und Übersicht verzichten zu müssen. Der Browser wird zum Desktop – davon sind wir überzeugt. Gerade gehen unsere neusten easySYS-Module zur Zeit- /Leistungserfassung und die erweiterte Lagerverwaltung online. In Kürze werden Marketing- und Verkaufstools hinzugefügt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos“. Nach Web 2.0 scheint also die nächste Revolution in der Welt der Informationstechnologie anzustehen. Der Browser wird zur Arbeitsumgebung und das Internet zur tragenden Infrastruktur.

Hohes Potential

Die im Jahre 2006 gegründete Unternehmung blickt seit der Gründung auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Was mit einem Projekt im Bereich Case Management begann, wuchs schnell zu einer Softwareschmiede, mit Schwerpunkt Web Applikationen heran. Mit einem konzentriertem Portfolio und hohem technischen Know-How unterstützen die jungen Macher von iBROWS, Unternehmen bei der Kommunikation über das Internet. Web 2.0- Programming und das Erstellen von Online-Communities gehören heute, nebst dem Geschäft mit browserbasierter Software, zu den Kernkompetenzen von iBROWS.

Mit steigender Mitarbeiterzahl und komplexeren Projekten programmierten die Entwickler eine intuitive Business-Software, welche das eigene Unternehmen in seinen Prozessen unterstützen sollte. So entstand schliesslich easySYS – die internetbasierte Business- Software für KMU, welche heute mit einer eigens eingerichteten Entwicklungsabteilung voran getrieben wird. In Zukunft möchte das Unternehmen seine ganze Konzentration auf die Entwicklung und Vermarktung von Online-Software ausrichten.

Stefan Brunner, Mitinhaber und Projektleiter bei iBROWS dazu: „Wir sind davon überzeugt, mit unserer Software kleinen und mittleren Unternehmen ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, welches nicht nur hoch funktionell und kostensparend ist, sondern es auch Freude macht, damit zu arbeiten. iBROWS macht nicht einfach Software. Wir sehen Software als eine Dienstleistung.“

Über PwC Digital Services GmbH:
Mit easySYS erhalten Sie eine zukunftssichere Softwareanwendung. Unser innovativer Schritt ist das Online-Konzept.

Diese Technologie bietet Ihnen ein Höchstmass an Mobilität, Sicherheit, Verfügbarkeit und Teamfähigkeit. Die Software besteht aus einzelnen Modulen, wobei das ausgeklügelte Zusammenspiel der Module die Stärken von easySYS ausmacht. Die moderne Technologie und offene Architektur bedeutet für Sie Zukunftssicherheit und damit auch Investitionssicherheit.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp