Weiteres Wachstum bei Reka

 

Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft

30.12.2004, Die Reka erfreut sich eines stetigen und erstaunlich konjunkturresistenten Wachstums.

Insgesamt wurden im Jahr 2004 für 526.9 Mio. Franken Reka-Checks/Reka Rail verkauft, das sind nach der Zunahme von 5 % im Vorjahr nochmals 4 % mehr. 501.5 Mio. Franken entfielen auf die eigentlichen Reka-Checks und 25.4 Mio. Franken auf Reka Rail, das Zahlungsmittel für den Öffentlichen Verkehr. In den vergangenen 5 Jahren konnte ein kumuliertes Wachstum von 42 % erreicht werden.

Reka erzielte mit insgesamt 1.3 Mio. Logiernächten und einem Umsatz von rund 36 Mio. Franken ein gegenüber dem Vorjahr leicht tieferes Ergebnis (- 1.4 %).

Der gute Geschäftsverlauf ermöglichte es der Nonprofit-Organisation Reka, die von Unternehmen und Verbänden der Sozialpartner, des Tourismus und von Coop getragen wird, über die Ferienhilfe 50'000 kostenlose oder verbilligte Übernachtungen (+ 12 %) an einkommensschwache Familien zu vergeben.


Medienkontakt:
Werner Bernet, Direktor André Dubois.Leiter Reka-Check Tel. +41/(0)31/312'55'66 Fax +41/(0)31/329'66'02 E-Mail: werner.bernet@reka.ch andre.dubois@reka.ch

Über Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft:
Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. Sie will einer grösstmöglichen Zahl von Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit ermöglichen.

Mit ihren beiden Geschäftsfeldern Reka-Geld und Reka-Ferien betreibt sie einen für die Schweiz einzigartigen Produktemix.

Reka ist als Genossenschaft keinen Aktionärsinteressen verpflichtet. Sie schüttet zudem keine Unternehmensgewinne aus und verpflichtet sich konsequent sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitszielen.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp