Logoregister

Raiffeisen Schweiz arbeitet mit neuer Informatik Plattform Avaloq

 

Raiffeisen Schweiz

12.01.2009, St. Gallen. Die Raiffeisen Gruppe führt mit Avaloq eine neue Bankenplattform ein. Für das erste Teilprojekt, das Wertschriften- und Handelsgeschäft von Raiffeisen Schweiz, wurden am Wochenende vom 3./4. Januar 2009 die Systeme umgestellt und dem produktiven Betrieb übergeben. Der Betrieb lief in den ersten produktiven Tagen ohne Probleme, so dass Raiffeisen auf eine erfolgreiche Einführung zurückblicken kann.

Die Raiffeisen Gruppe hat im Jahr 2006 beschlossen, in einem mehrjährigen Programm die heutigen Kernbankenapplikationen durch die Standardbankensoftware Avaloq abzulösen.

Raiffeisen Schweiz hat nun in einem ersten Schritt die Kern-Applikationen der Zentralbank abgelöst. Als Nächstes werden die Zahlungsverkehrsapplikationen bis 2011 auf die Avaloq-Software umgestellt.

Damir Bogdan, CIO von Raiffeisen: «Die Einführung war dank der guten Planung des Cutoverprozesses sowie der vorgängig hervorragenden Arbeit im Projekt gut verlaufen. In enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern wurden die letzten Projektrisiken umschifft und so konnte der Weg für den erfolgreichen Start frei gemacht werden.»

Über Raiffeisen Schweiz:
Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,9 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,5 Millionen Kundinnen und Kunden.

Die Raiffeisen Gruppe ist an 834 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 226 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.

Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp