News Abo

Es ist nicht zu spät. Bis zum 30. Nov 2004 kann die Krankenkassen Grundversicherung gewechselt werden

 

HELP Media AG

20.10.2004, Zürich, Alle Jahre wieder steigen die Krankenkassenprämien. Auch wenn dieses Jahr die durchschnittliche Erhöhung mit 3,7% moderat ausfällt wird der Eine oder Andere feststellen, dass seine Prämie gegenüber dem Vorjahr wieder beträchtlich angestiegen ist.

Welches sind die Möglichkeiten zum Sparen?

- Frei wählbare Jahresfranchise Wer Leistungen bezieht, beteiligt sich in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung an den Kosten. Es besteht die Möglichkeit freiwillig mit einer höheren Jahresfranchise mehr Verantwortung zu übernehmen und so erheblich Prämien zu sparen. Je höher die Franchise, desto niedriger die Prämie. Wer die höchste Franchise von 2500 Franken wählt, erhält bei vielen Krankenkassen einen Prämienrabatt von 50%.

- Alternative Versicherungsmodelle: Je nach Wahl eines alternativen Versicherungsmodelles erhält man bei Helsana beispielsweise einen Rabatt von 8-15% auf der Basisversicherung.

- Rabatte für Familien und Partner Werden im gleichen Vertrag mit dem gleichen Prämienzahler mehrere Personen versichert, gewähren viele Krankenversicherungen auf den Zusatzversicherungen Rabatte bis 10%.

- Kantonale Prämienvergünstigungen Die Kantone gewähren Personen mit niedrigem Einkommen individuelle Prämienverbilligungen. Diese Unterstützung erfolgt meistens nicht automatisch und wird kantonal unterschiedlich gehandhabt.

Statement vom Marktleader: Helsana bietet den Versicherten maximale Sparmöglichkeiten: Höhere Franchisen mit attraktiven Rabatten in der Grundversicherung und Zusatzversicherungen, innovative alternative Versicherungsmodelle, Familien- und Partnerrabatt.

Vergleichsplattformen, welche beim schnellen und einfachen Wechsel helfen:

Krankenversicherung.ch bietet eine Schnellübersicht der grössten Schweizer Städte sowie einen Prämienrechner, mit welchem bei Eingabe der PLZ und des Alters die individuelle Prämie für das Jahr 2005 berechnet wird.

www.krankenversicherung.ch www.caissemaladiesuisse.ch www.cassamalatisvizzera.ch

Via SMS zur günstigsten Krankenkasse:

SMS-Vergleich inklusive Offertbestellung mit Vergleich24: Einfach KK Alter Postleitzahl an 9229 (0.50 CHF/SMS) senden. Bsp: KK 35 8032 an 9229. Vergleichen und direkt eine Offerte via SMS anfordern.

SMS-Vergleichsdienst vom Kassensturz: Mehr Infos unter www.kassensturz.ch

Kontakt: Andy Rauch Help.ch Badenerstrasse 75 8004 Zürich Tel. +41-(0)1-240'36'40 E-Mail: medieninfo@help.ch

Über HELP Media AG:
Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Aktuelle News

Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025

Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025

Siehe mehr News

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp