Logoregister

Ein Jahr LeShop.ch und Migros: Massives Wachstum dank Allianz

 

Migros Online AG

21.01.2005, Chavannes-de-Bogis, 2004 erzielte der Online-Supermarkt 52% mehr Umsatz.

1 Jahr LeShop.ch und Migros: Massives Wachstum dank Allianz

LeShop.ch und migros-shop.ch schliessen das erste gemeinsame Jahr mit einem Umsatz von 33 Millionen ab - 52% mehr als 2003. Diese Zunahme übertrifft alle Erwartungen. Online einkaufen setzt sich auch für Lebensmittel definitiv durch. Die Zahl der Erstkäufer verdoppelt sich von 11'900 auf 23'900. Im europäischen Vergleich wächst der Schweizer Online Umsatz am stärksten.

Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf von LeShop.ch, sieht einen wichtigen Grund für den Umsatzsprung in der Verbindung von Markenartikeln mit Migros-Produkten zu Migros-Preisen. "Der durchschnittliche Einkauf stieg auf 204 Franken, gegenüber 190 Franken im Vorjahr. Zu Spitzenzeiten im Dezember waren es gar 227 Franken."

Wachstum - die grosse Herausforderung 2004 Auf operativer Ebene hatte LeShop.ch im Verteilzentrum in Bremgarten das enorme Wachstum von 130% zu verkraften. An Spitzentagen verliessen 130 Tonnen das Verteilzentrum - das entspricht etwa 15'000 prall gefüllten Einkaufstaschen.

Urs Riedener, Mitglied der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) und Leiter Departement Marketing: "Die Ergebnisse sind sehr ermutigend. Der Online-Supermarkt bewährte sich als funktionierendes Geschäftsmodell. Er bedeutet für die Migros-Gruppe eine Wachstums-Chance im stagnierenden Detailhandel. Die hohe Qualität und die Dienstleistung stärken die Marke Migros und die Kundenbindung. Wir wollen darum den Online-Bereich im Jahr 2005 weiter stark fördern und unterstützen."

Mehr Frauen online Gemäss Christian Wanner, Geschäftsführer und Mitgründer von LeShop.ch, entscheiden sich immer mehr Frauen für die leichtere Art des Einkaufs: "Der Anteil der weiblichen Kundschaft stieg bis Ende Jahr auf 75 Prozent, vor allem berufstätige Mütter gehen sehr bewusst mit ihrem Zeitbudget um. Sie nutzen das Internet pragmatisch und haben hohe Erwartungen an die Qualität und Frische der Produkte." LeShop.ch / migros-shop.ch verkauft anteilsmässig rund doppelt so viele Bio-Produkte wie ein normaler Supermarkt.

Grosse Unterschiede im Europa-Vergleich Exklusive Markterhebungen von LeShop.ch zeigen, dass alle europäischen Online-Supermärkte letztes Jahr 2,7 Milliarden Franken umsetzten. Das sind 23 Prozent mehr als 2003. Mit Abstand am fleissigsten kaufen die Briten online ein (2,1 Mia, + 27%) gefolgt von den Franzosen (235 Mio, + 12%), den Spaniern (200 Mio, + 20%), den Holländern (78 Mio, + 22%) und den Schweizern (49 Mio, + 53%). Die Schweizer liegen damit weit vor den Deutschen und Italienern.

Die Schweiz weist im europäischen Vergleich mit einem Plus von 53 Prozent das höchste Wachstum aus. Interessant bei allen Vergleichen: Während in England von 100 Franken, die in einem Supermarkt ausgegeben wurden, bereits 1,1 Franken auf das Internet fielen, sind es in der Schweiz gerade einmal 14 Rappen. Ein eindrückliches Beispiel für das Potenzial dieses Marktes.

Nach dem Jahr des Erwachens - weiteres Wachstum 2005 Für Christian D. Wanner war 2004 das " Jahr des Erwachens " dieser Branche: "Die Allianz mit Migros macht unser Online-Angebot einmalig. 2005 wollen wir weiter schnell wachsen und breite Bevölkerungskreise auf die Möglichkeiten des Online-Geschäfts aufmerksam machen." Nach der Einführung von Kosmetik- und Parfümerieprodukten in Partnerschaft mit Sun Store im Dezember, soll auch das Sortiment 2005 weiter wachsen. Die Partnerschaft mit der ExpressPost erlaubt LeShop.ch / migros-shop.ch zudem eine einmalige Abdeckung der Schweiz.

Das etablierte Geschäftsmodell ermöglicht die Abdeckung der variablen Kosten und eines beachtlichen Teils der Fixkosten. Christian D. Wanner erwartet das Erreichen des Break Even im ersten Quartal 2006. "Damit wären wir nach Tesco.com einer der ersten profitablen Online- Supermärkte Europas." Tesco erwirtschaftete 2004 in Grossbritannien mit 1,3 Mia Schweizer Franken Umsatz einen Gewinn zwischen 3 und 4 Prozent.

LeShop.ch und migros-shop.ch sind die Schweizer Marktführer im Internet-Detailhandel. LeShop SA wurde 1997 als Pionierfirma von Privatunternehmern gegründet. Seit 19. Januar 2004 werden über die Online-Plattform auch Migros-Produkte verkauft.

Für ergänzende Auskünfte: Leshop.ch: Christian D. Wanner, Geschäftsführer, Tel. +41 (0) 79 4134492, christian.wanner@leshop.ch Dominique P. Locher, Direktor Marketing und Verkauf, Tel. +41 (0) 76 5646863, dominique.locher@leshop.ch

Migros: Urs Peter Naef, Mediensprecher MGB, Tel. +41 (0)1 2772066, urs-peter.naef@mgb.ch

Über Migros Online AG:
LeShop.ch ist der führende Schweizer Online-Supermarkt. Er kann auf einen Kundenstamm von 50'000 regelmässigen Käufern zählen und hat 2010 einen Umsatz von CHF 151.1 Mio erzielt (2009: CHF 132 Mio).

Der Supermarkt und die Boutiquen bieten ein einzigartiges Sortiment mit Migros- und Markenprodukten. Lebensmittel inklusive Tiefgekühltes, Produkte des täglichen Bedarfs und Artikel für Heim und Hobby werden den Kunden direkt an die Haustür geliefert. Fast alle Schweizer Regionen werden flächendeckend beliefert (95% aller Haushalte).

Der Service wird vor allem von Berufstätigen und jungen Familien in Anspruch genommen. Die Zeitersparnis und bequeme Hauslieferung werden als grosse Erleichterung des Alltaglebens geschätzt.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp