Firmenmonitor

Rohbau des AZ Medienhauses in Aarau abgeschlossen

 

AZ Medien AG

20.01.2005, Aarau, Schlussspurt für das AZ Medienhaus: Am Donnerstag, 20. Januar, wird mit der Aufrichtefeier für das 35-Millionen-Franken-Projekt an der Aarauer Bahnhofstrasse die Rohbauphase abgeschlossen.

Bereits Ende Oktober / Anfang November soll das architektonisch und städtebaulich beeindruckende Haus eröffnet werden.

Trotz ambitiöser zeitlicher und architektonischer Ziele: Das AZ Medienhaus ist nach dem Abschluss des Rohbaus auf Kurs - bis Ende August können den Käufern die Wohnungen schlüsselfertig und den Mietern die Geschäftslokale für den individuellen Ausbau übergeben werden. Bis dahin wird mit Hochdruck an Installationen und Gebäudetechnik, an Fassade und Umgebung gearbeitet.

War vor wenigen Monaten noch nicht im Detail klar, wer im neuen AZ Medienhaus Gastrecht geniessen wird, hat sich die Planung in der Zwischenzeit konkretisiert. Im Parterre und im ersten Obergeschoss auf Seite Bahnhofstrasse des Gebäudes wird sich Meissner Bücher auf verdoppelter Verkaufsfläche in ebenso grosszügigem wie modernem Ambiente präsentieren.

Auf der Seite Apfelhausenweg wird im ersten und zweiten Obergeschoss Radio Argovia Einzug halten, das den Schritt vom "Steiger" in Brugg nach Aarau macht - und so näher zum Publikum rückt. Vorgesehen, aber noch nicht endgültig entschieden ist die Rückkehr der AZ-Redaktion an die Bahnhofstrasse: Die Regionalressorts, die den Westaargau journalistisch betreuen, sollen von der Telli wieder ins Zentrum der Stadt zügeln. Alles in allem wird die AZ Medien Gruppe rund 70 Arbeitsplätze an der Bahnhofstrasse ansiedeln.

Da die AZ Medien Gruppe genügend Bürofläche im Telli besitzt, werden der ganze dritte und vierte Stock im AZ Medienhaus fremdvermietet. Im fünften Stock sind 7 Eigentumswohnungen zum Verkauf ausgeschrieben.

Ein ganz besonderes Kapitel ist schliesslich das Restaurant, das auf der Nordseite des Neubaus im Parterre entsteht: Es soll nach dem Willen von AZ-Verleger Peter Wanner zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt der Kantonshauptstadt werden - und schafft mit dem Namen "Einstein" nicht nur vielfältige Bezüge, sondern weckt auch etwelche Erwartungen.


Medienkontakt:
AZ Medien Gruppe Peter Wanner, Verleger Roland Tschudi, CFO Stadtturmstrasse 19 5401 Baden Tel.: +41/(0)58/200'58'58

Über AZ Medien AG:
AZ Medien ist eines der führenden Medienunternehmen der Schweiz und gibt die Aargauer Zeitung/Basellandschaftliche Zeitung/Limmattaler Zeitung inkl. Sonntag – im Verbund der Mittelland Zeitung die drittgrösste abonnierte Tageszeitung der Schweiz – heraus. Anzeiger, Lokalzeitungen, Fach- und Special-Interest- Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender, Onlineportale, ein Buchverlag, Zeitungs- und Kundendruckereien sowie eine Vertriebs- und Zustellorganisation runden die Produkte- und Dienstleistungspalette ab.

Hauptmarkt ist der attraktive Wirtschaftsraum Mittelland/Nordwestschweiz.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp