Logoregister

Soudronic streicht in Neftenbach noch im Januar 30 Stellen

 

Soudronic AG

17.01.2005, Angestellte Schweiz VSAM fordern Massnahmen zum Erhalt des wertvollen Know-hows Zürich, Dem Hersteller für Schweissaparate für die Nahrungsmittel- und Autoindustrie, Soudronic in Neftenbach und Bergdietikon, fehlen für den Bereich Automobil Aufträge.

Im letzten Jahr wurden weniger Anlagen verkauft, als man gehofft hatte, der Arbeitsvorrat liegt daher zu Beginn des Jahres 2005 unter den Erwartungen. Nun sollen in Neftenbach noch diesen Monat 30 Mitarbeitende entlassen werden – mehr als ursprünglich geplant war. Der Posten des CEO wurde mit Alfred Gamper neu besetzt. Vorgänger Bruno Kägi soll sich u.a. der Restrukturierung widmen.

Gegenwärtig wird mit der Arbeitnehmer-Kommission ein Sozialplan ausgehandelt. Die Angestellten Schweiz VSAM setzen sich dafür ein, dass für alle Betroffenen gute Lösungen gefunden werden, insbesondere da es auch zur Kündigung von älteren und langjährigen Mitarbeitenden kommen wird. Als sehr wichtig erachten sie aber auch, dass das enorme bei Soudronic vorhandene Know-how erhalten bleibt. Das Unternehmen verfügt über hochfähige Mitarbeitende, deren kreatives Potenzial durchaus besser genutzt werden könnte. Es könnten z.B. zusammen mit ihnen Modelle für eine erfolgsversprechende Zukunft des Unternehmens ausgearbeitet werden. Bei Alstom und Luwa wurde dies mit guten Resultaten im letzten Jahr gemacht. Die Angestellten Schweiz VSAM sind gerne bereit, dabei aktiv mitzuwirken.

Für Rückfragen: Christof Burkard, Christof Burkard, Rechtskonsulent VSAM, Tel. 01 368 10 54, Natel: 079 798 68 41

Der Verband für die Angestellten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie, Angestellte Schweiz VSAM, wurde 1918 gegründet. 50% der in der Branche organisierten Mitarbeitenden sind Mitglied beim VSAM. Im Rahmen des Gesamtarbeitsvertrages der Maschinenindustrie ist er damit der führende Sozialpartner auf der Arbeitnehmerseite.

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

www.helpnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informationsportalen gehört HELP Media AG zu den Marktleadern im Schweizer Onlinemarkt.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

HELP.CH your e-guide ® ist ein führendes Verzeichnis der Schweiz mit über 18 Mio. erweiterten Wirtschafts- und Firmendaten, 2'500 eigenen Schweizer Webadressen (Domains) und 150 eigenständigen Informationsportalen. Ausserdem betreibt der Onlineverlag HELP Media AG eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke mit über 1 Mio. Webseiten in allen Interessensbereichen.

www.help.ch

Kontakt

  • Email:
    info@help.ch

  • Telefon:
    +41 (0)44 240 36 40
    0800 SEARCH
    0800 732 724

  • Zertifikat:
    Sadp